Zeinried bei Teunz
10.01.2019 - 11:18 Uhr

Feuerwehr Zeinried stellt Weichen für Jubiläumsfest

Auf ein Jahr, das bereits im Zeichen des 125. Geburtstags stand, blickt die Feuerwehr Zeinried in der Hauptversammlung zurück. Die Vorbereitungen laufen nach Plan und im Verein freuen sich alle auf das Ereignis vom 14. bis 16. Juni 2019.

Vor dem Patenbitten in Teunz haben sich die Kammraden der Zeinrieder Wehr, zusammen Schirmherr und Bürgermeister Norbert Eckl und den Festdamen, zum Gruppenbild aufgestellt. Wo diese Truppe im vergangenen Jahr bei Festen auftauchte, von Bruck bis Haag und von Dürnersdorf über Teunz bis Moosbach, war Stimmung garantiert. Bild: tkr
Vor dem Patenbitten in Teunz haben sich die Kammraden der Zeinrieder Wehr, zusammen Schirmherr und Bürgermeister Norbert Eckl und den Festdamen, zum Gruppenbild aufgestellt. Wo diese Truppe im vergangenen Jahr bei Festen auftauchte, von Bruck bis Haag und von Dürnersdorf über Teunz bis Moosbach, war Stimmung garantiert.

Vorsitzender Stefan Bauer hieß unter den zahlreichen Mitglieder auch Ehrenkommandant Georg Schottenheim und Ehrenvorstand Helmut Lobinger willkommen. Erfreuliches offenbarte der Blick in die Mitgliederzahlen: Im Vorjahr habe es weder Todesfälle noch Austritte gegeben, dafür aber neun Neuaufnahmen.

Im Bericht über das vergangene Vereinsjahr waren viele Veranstaltungsbesuche in der mittleren Oberpfalz zu finden. Als Höhepunkte zeichneten sich das Patenbitten bei der Wehr Teunz, das Schirmherrnbitten mit Landrat Thomas Ebeling und Bürgermeister Norbert Eckl, das Fischerfest in Zeinried und der erstmalig organisierte Weinabend im Feuerwehrhaus ab. Auch der alljährliche Preisschafkopf war mit 100 Spielern und 25 Tischen sehr erfolgreich.

Aus dem Festausschuss, der die Weichen für das Jubiläum zum 125-jährigen Bestehen der Wehr stellt, berichtet Peter Breitschafter über zehn Sitzungen. Der Festplatz wird zwischen den Ortschaften Zeinried und Ödmiesbach sein. Am Freitag ist ein "Tag der Jugend" mit der Band „Hoaß“ geplant. Am Samstag werden die Vereine abgeholt zum Totengedenken in Ödmiesbach an der Kapelle. Im Anschluss daran ist "Tag der Betriebe und Vereine" mit der Band „Urwaidler" auf dem Programm.

Der Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst auf dem Dorfplatz und anschließendem Frühschoppen. Am Nachmittag wird ein großer Festzug stattfinden. Die musikalische Gestaltung übernehmen gleich drei Blaskapellen. Den Anfang macht am Vormittag die Blaskapelle Teunz, den Nachmittag übernimmt die Pirker Blaskapelle. Für den abendlichen Festausklang konnte, nach zähen Verhandlungen, die überregional bekannte Kapelle Josef Menzl gewonnen werden. Aus Sicht des Festausschusses lobte Breitschafter die Tatkraft der amtierenden Führung und richtet einen Appell an die langjährigen Mitglieder, das Fest und die junge Generation durch Festbesuche und tatkräftige Mitarbeit zu unterstützen.

Von drei Einsätzen berichtete Kommandant Lukas Zanner. Einmal musste eine Straße gesichert und zwei Mal Unterstützung bei schweren Verkehrsunfällen geleistet werden. Weiterhin standen verschiedene Ausbildungen, Leistungsabzeichen und ein Fahrsicherheitstraining mit dem Einsatzfahrzeug auf dem Ausbildungsprogramm der Aktiven.

Bürgermeister Norbert Eckl freute sich, dass er als Schirmherr beim Fest dabei sein kann. Von Seiten der Gemeinde, so das Oberhaupt, sei alles in die Wege geleitet, um den Dorfplatz in Ödmiesbach und das Feuerwehrhaus bis zum Fest noch ansprechend zu gestalten. In seinem Grußwort betonte Kreisbrandmeister Christian Weinfurtner, dass ein großes Fest für den Verein ein Mammutprojekt sei und die Unterstützung alle Vereinsmitglieder benötige. Zum Abschluss gab Daniel Eckl in Form einer Bilderpräsentation und vielen Anekdoten einen launigen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.