Die J. Bauer GmbH & Co. Präzisionswerkzeuge KG mit rund 30 Mitarbeitern hat dort, von der Gemeindeverbindungsstraße Miesbrunn zur alten B 14 kaum zu sehen, ihren Firmensitz. Seit 1977 gibt es den Traditionsbetrieb, der seit seiner Gründung dank eines außergewöhnlichen Pioniergeistes, verbunden mit Innovation, Technologie und Fortschritt stets gewachsen und weltweit seine Kunden hat. Anlass für Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht die Firma auf Einladung des CSU-Ortsverbands Burkhardsrieth mit seinem Vorsitzenden Herbert Lindner zu besuchen.
Firmenchef Joachim Bauer stellt den Besuchern, darunter auch Bürgermeister Rainer Rewitzer, Stadt- und Kreisrätin Andrea Lang, die Firmenphilosophie und natürlich den High-Tech-Maschinenpark vor. Der Firmenchef betont, dass Umweltschutz und Ressourcenschonung unbestritten mit technischem Fortschritt und Innovation vereinbar sind. Hauptarbeitsgebiet sind die Fertigung und die Optimierung von Fräswerkzeugen für den Turbomaschinenbau, für die Luft- und Raumfahrt, selbst für die Dentalindustrie und den Automobilbau. Joachim Bauer betont, dass bei besonderen Kundenwünschen auch besondere Teile angefertigt werden. Der Kundenkreis des mittelständischen Unternehmens erstreckt sich auf Europa, Asien und Nordamerika. Stolz ist Firmenchef Joachim Bauer mit der letzten Investition die Wärmerückgewinnung optimiert zu haben, um das Firmengebäude ohne fossile Energien heizen zu können.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.