Zeulenreuth bei Speichersdorf
06.09.2022 - 15:27 Uhr

Stammtisch Zeulenreuth lässt sich auch von Stromschnellen nicht stoppen

Erst von oben, dann bei der Kajaktour von unten nass wurden die Mitglieder des Stammtisches Zeulenreuth. Dem Vergnügen tat das aber keinen Abbruch. Bild: hai
Erst von oben, dann bei der Kajaktour von unten nass wurden die Mitglieder des Stammtisches Zeulenreuth. Dem Vergnügen tat das aber keinen Abbruch.

Als in jeder Hinsicht feucht-fröhliches Vergnügen entpuppte sich die Kajak-Tour des Stammtisches. 25 Mitglieder genossen am Samstag einen Tag lang das Paddeln durch das traumhafte Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz.

Die Organisatoren um Vorsitzenden Christian Küffner und Christian Reiß hatten sich für die etwas anspruchsvollere Tagestour von Doos bis nach Muggendorf entschieden. Am frühen Morgen traf sich die Gruppe bei strömenden Regen im Kerwa-Zelt und begab sich mit Fahrer Manfred vom Speichersdorfer Busunternehmen Thomas Busch auf die Reise in den östlichen Landkreis Bayreuth. Petrus beließ es am Vormittag bei bewölktem Himmel mit vereinzelten Graupelschauern, bevor er am Nachmittag mit den Ausflüglern Nachsicht hatte und warme Sonnenstrahlen durchkommen ließ. An der Einsatzstelle am Wanderparkplatz in Doos bei Waischenfeld angekommen, gab es für die Paddler erstmal eine Einführung ins offene Einer- und Zweier-Kajakfahren und Hinweis auf das richtige Verhalten im Naturpark Fränkische Schweiz.

Schon nach wenigen Metern der 14,7 Kilometer langen Tour sollten die ersten Boote mit den Tücken von kleineren Stromschnellen Bekanntschaft machen. Manche kenterten sogar und nahmen ein Ganzkörperbad. Zu meistern gab es auch vier Umstiegstellen, bei denen vor allem die männliche Zunft beim Ziehen der nicht ganz leichten Kajaks ihre Muskelstärke beweisen konnten.

Auf halber Strecke lud der Biergarten an der Sachsenmühle zu einer Mittagspause ein, bevor sich die Truppe bis zum Endpunkt in Muggendorf auf den Weg machte. Am Ende durfte nach sechs Stunden als verdienter Lohn nicht der Einkehrschwung in Tüchersfeld stehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.