Zeulenreuth bei Speichersdorf
28.04.2023 - 11:30 Uhr

Stammtisch Zeulenreuth senkt Beiträge und wählt neuen Vorstand

Sie bestimmen die nächsten zwei Jahre die Geschicke des Stammtischs: Alexander Küffner, Vorsitzender Christian Küffner, Verena Schott, Sophia Ziegler, Nils Pühl, Patrick Winde und Amadeus Hübner (von links). Bild: whü
Sie bestimmen die nächsten zwei Jahre die Geschicke des Stammtischs: Alexander Küffner, Vorsitzender Christian Küffner, Verena Schott, Sophia Ziegler, Nils Pühl, Patrick Winde und Amadeus Hübner (von links).

Mit neuen Gesichtern an der Spitze geht der Stammtisch Zeulenreuth ins neue Vereinsjahr. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen und Verbänden beschreitet er aber bei den Mitgliedsbeiträgen einen anderen Weg.

In der Generalversammlung im Häusl sprachen sich die Stammtischmitglieder geschlossen dafür aus, den Mitgliedsbeitrag um 10 Euro auf künftig 20 Euro abzusenken. Damit möchte die Führungscrew um Vorsitzenden Christian Küffner noch stärker seinem satzungsgemäßen Auftrag der Gemeinnützigkeit nachkommen, das große Engagement der Mitglieder honorieren und vor allem für Schüler und Jugendliche attraktiver werden.

Zudem belegt dieser Schritt auch, dass der Stammtisch wirtschaften kann. Das belegten auch die Zahlen von Schatzmeisterin Sophia Ziegler etwa zum Maibaumfest, Bürgerfest und Muckerturnier. Die Kassenprüfer Torsten Küffner und Jens Brunner bestätigten die Angaben. Zuvor hatte Küffner berichtet, dass man nach der zweijährigen coronabedingten Schließung des Gemeinschaftshauses mit dem Maifest 2022 wieder voll ins Vereinsleben gestartet war. Er erinnerte weiter an die Teilnahme am Bürgerfest ("2027 sind wir wieder dabei") sowie eine Kajaktour auf der Wiesent in der Fränkischen Schweiz und die Zeulenreuther Kerwa. Die WM 2022 sorgte ebenso für ein volles Gemeinschaftshaus wie der Superbowl im Häusl. In der Dartabteilung wurde der Spielbetrieb nach der Corona-Pause fortgesetzt, wobei die Mannschaft II in der A-Klasse die Meisterschaft feierte und in die Bezirksliga aufstieg.

Bei den von Gründungs- und Ehrenvorsitzendem Torsten Küffner geleiteten Neuwahlen wurde Vorsitzender Christian Küffner einstimmig im Amt bestätigt. Als neuer Stellvertreter löste Patrick Winde Christian Reiß ab. Schatzmeisterin bleibt Sophia Ziegler, Schriftführerin Verena Schott. Neben Nils Pühl ergänzen Amadeus Hübner und Alexander Küffner als Beisitzer den Vorstand. Die Kasse prüfen Torsten Küffner und Jens Brunner. Nach sechs Jahren als Zweiter Vorsitzender wurde Christian Reiß, nach zwölf Jahren als Beisitzer Kilian Pfandl gebührend verabschiedet.

2023 geht es weiter mit dem Maibaumaufstellen (30. April/1. Mai). Johannisfeuer und Kerwa (31. August bis 4. September) werden wieder mit der Feuerwehr ausgerichtet. Wie Küffner informierte, wird die Gemeinde nach der Zeltkerwa Boden, Küche, Theke und die kompletten Sitzgarnituren des Gemeinschaftshauses renovieren.

Auch soll der Spielplatz im Dorf komplett saniert werden. Geplant sind ein Fahrradausflug und die Teilnahme am Beachvolleyballturnier der Gauditage Windischenlaibach (9. Juli).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.