Zinst bei Kulmain
23.08.2021 - 12:43 Uhr

So entwickeln sich die Blühflächen an den Kreisstraßen im Landkreis Tirschenreuth

Momentan sind an elf Standorten im Landkreis Tirschenreuth verschiedene nachhaltige Blütenmischungen ausgebracht. Das entspricht einer Fläche von rund 5.500 Quadratmetern.

Seit dem Winter 2018/2019 hat die Tiefbauabteilung des Landkreises Tirschenreuth verschiedene landkreiseigene Flächen entlang der Kreisstraßen insektenfreundlicher gestaltet, um mehr blütenreiche Lebensräume für Insekten, Schmetterlinge und Käfer zu schaffen. Dabei reicht es aber laut Mitteilung des Landratsamts nicht aus, nur die Aussaat artenreicher, gebietsheimischer, mehrjähriger Saatmischungen zu forcieren. Auch die naturnahe Pflege dieser Flächen müsse gewährleistet werden, um sie erfolgreich in wertvolle Biotope mit hoher Biodiversität umzuwandeln. Früher entstanden solche artenreichen Wiesen durch die Nutzung des Menschen als Weide- und Heuflächen.

Die Mahdtermine seien auch in diesem Jahr an die verwendeten Blühmischungen und den Witterungsverlauf angepasst worden. Dabei würden die Mitarbeiter der Tiefbauabteilung auf eine insektenschonende Mähtechnik mit einem extra dafür angeschafften Balkenmäher achten. Ein bis zwei Pflegeschnitte pro Jahr seien notwendig, um die Blühfreudigkeit dieser Blumenwiesen und ihren Artenreichtum zu erhalten. Das Mähgut werde nach einigen Tagen per Hand zusammengerecht und abtransportiert, was einen erhöhten Arbeitsaufwand und Mehrkosten bedeute. Bei größeren Flächen oder an Kreuzungen mit mehrteiligen Blühflächen seien auch nur Teilbereiche gemäht worden, um trotz Mahd Nahrungsquelle und Lebensraum für Insekten auch weiterhin zu erhalten. Die ungemähten Bereiche würden dann erst später zeitversetzt gemäht.

Momentan sind an elf Standorten im ganzen Landkreis verteilt verschiedene nachhaltige Blütenmischungen, die für die freie Landschaft geeignet sind, ausgebracht, was derzeit einer Fläche von rund 5.500 Quadratmetern entspricht. Weitere solcher artenreichen Flächen seien entlang der Landkreisstraßen in der Planung.

Tirschenreuth28.09.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.