Zinst bei Kulmain
10.07.2023 - 15:40 Uhr

Zinster Brandschützer im Löscheinsatz mit allen Wassern gewaschen

Zehn Aktive stellten sich der Leistungsprüfung. Als Erste nahmen Jürgen Spörrer und Markus Felix (knieend von links) das neue Abzeichen „Wasser Ü 40“ des Bezirksverbandes entgegen. Bild: bkr
Zehn Aktive stellten sich der Leistungsprüfung. Als Erste nahmen Jürgen Spörrer und Markus Felix (knieend von links) das neue Abzeichen „Wasser Ü 40“ des Bezirksverbandes entgegen.

Inspektion und Leistungsprüfungen bei der Feuerwehr an einem Tag: Während Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther mit Kommandant Andreas Kausler einen großen Prüfungsbogen durcharbeitete und die Ausstattung der Wehr auf Herz und Nieren prüfte, stellten Aktive ihre Leistungsfähigkeit nach einer fünfjährigen Corona-Zwangspause beim Brandeinsatz unter Beweis.

Der Herausforderung "Die Gruppe im Löscheinsatz" stellten sich zehn Dienstleistende. Die Kreisbrandmeister Florian Braunreuther, Alois Schindler und Peter Prechtl waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Das Leistungsabzeichen der Stufe 5 (Gold auf grünem Grund) nahmen deshalb Tobias Kreuzer und Sven Pöllath entgegen. Mit der Stufe 4 (Gold auf blauem Grund) wurden Nikolas Nerlich, Johannes Spörrer und Alexander Bauer ausgezeichnet. Thomas Seidl darf die Stufe 3 (Gold), Markus Herda und Felix Schraml die Stufe 2 (Silber). Die Stufe 1 (Bronze) war für Raphael Koschta sowie David Fischer.

Die dritte, die goldene Stufe des Leistungsabzeichens des Kreisfeuerwehrverbandes für Aktive über dem 40. Lebensjahr, erreichten Markus Felix und Jürgen Spörrer. Gleichzeitig konnten sie als Erste mit dem neuen Leistungsabzeichen " Wasser Ü40" des Bezirksverbandes ausgezeichnet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.