Zinst bei Kulmain
27.04.2023 - 14:55 Uhr

Zinster Jäger wollen mit Infotafeln Rehkitze retten

Marco Färber, Josef Märkl und Revierpächter Andreas Oesterreicher (von links) bitten Hundebesitzer, ihre Vierbeiner anzuleinen. Bild: Gemeinde Kulmain/exb
Marco Färber, Josef Märkl und Revierpächter Andreas Oesterreicher (von links) bitten Hundebesitzer, ihre Vierbeiner anzuleinen.

Das Jäger-Team aus dem Revier Zinst, Pächter Andreas Oesterreicher, Marco Färber, Josef Märkl und Julia Märkl, hat Infoschilder vom Bayerischen Jagdverband aufgestellt. Diese Tafeln informieren Spaziergänger und Hundebesitzer über den richtigen Umgang mit Wildtieren in der Natur.

Im beginnenden Frühling ist der Startschuss für viele Wildtiere zur Brutzeit. Die heimischen Rehkitze werden meistens in der Zeit von Mai bis Juni geboren. Rehe lassen ihre Rehkitze allein im hohen Gras liegen und kommen nur zur Fütterung zurück. Falls Rehkitze von Hunden oder Menschen gefunden werden, ist das Anfassen oder Beschnuppern durch den Hund dringend zu unterlassen. Falls das Rehkitz den Geruch des Menschen oder des Hundes annimmt, ist die Gefahr sehr groß, dass die Rehgeiß ihr Kitz verstößt.

Daher der dringende Appell an alle Hundebesitzer, gerade in der jetzigen sogenannten Brut- und Setzzeit, ihre Hunde an der Leine zu lassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.