Zintlhammer bei Pressath
22.09.2023 - 18:23 Uhr

Neues Gerät für die Feuerwehr Zintlhammer

Freudiges Ereignis für die Feuerwehr Zintlhammer: Der neue Tragspritzenanhänger wird in einem Festgottesdienst gesegnet. Dazu gehört ein Festmarsch durch das Dorf. Der Tragspritzenanhänger hat eine zulässige Gesamtmasse von 1500 Kilogramm. Sein Einsatzzweck ist die Brandbekämpfung und die Verkehrsabsicherung. Als besonderes Merkmal hat er eine eigenständige Stromversorgung, wodurch der eingebaute Lichtmast und das verbaute Blaulicht mit Heckblitzern betrieben werden.

Zusätzlich wurden als Beladung eine neue Tragkraftspritze der Firma Rosenbauer Typ "Fox S" und ein Stromerzeuger der Firma Eisemann angeschafft. Mit diesen neuen Gerätschaften wurde das Vorgängermodell aus dem Jahr 1960 nun ersetzt.

Die Feuerwehr Zintlhammer ist stolz auf ihre Neuanschaffung und ließ diesen durch Pfarrer Edmund Prechtl segnen. Gerade in den Grenzsituationen, in die die Feuerwehr sich begibt, solle Gott laut dem Pfarrer mit ihnen sein. Der Geistliche sagt: "Das Gescheiteste ist es, wenn ihr nicht gebraucht werdet. Aber ihr seid dazu da, gebraucht zu werden."

Zuvor war die Feuerwehr Zintlhammer mit den Pressather Musikanten, Stadträten und Bürgermeister in einem Festmarsch zum Feuerwehrhaus durch den Ort marschiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.