Pfreimd
29.11.2017 - 20:00 Uhr

Am Samstag die 30. Auflage - Wellness-Wochenende zu gewinnen: Adventsmarkt mit Verlosung

Die Werbegemeinschaft sorgt wieder für die richtige Einstimmung auf die adventliche Zeit und lädt in Zusammenarbeit mit zahlreichen örtlichen Vereinen am Samstag, 2. Dezember, auf dem Marktplatz zum großen Adventsmarkt ein: Heuer zum 30. Mal.

In den Zusammenkünften der Werbegemeinschaft wurden die Weichen gestellt und das konkrete Programm erarbeitet. Eröffnung ist um 14.30 Uhr. Nach dem musikalischen Auftakt durch die Sing- und Musikschule Pfreimd wird gegen 16 Uhr Sankt Nikolaus zum ersten Mal erscheinen und an die Kinder kleine Geschenke verteilen. Verschiedene örtliche Gruppen sorgen im weiteren Verlauf des Adventsmarktes mit ihrem musikalischen und gesanglichen Programmbeiträgen für einen stimmungsvollen Auftakt der Adventszeit. So spielen und singen der Männergesangverein Weihern, die Stadtkapelle Pfreimd sowie die Jagdhornbläser der Hegegemeinschaft. Um 19 Uhr wird Sankt Nikolaus nochmals auf dem Marktplatz eintreffen.

Zum Ende des Adventsmarktes werden gegen 19 Uhr die Hauptpreise aus der Adventverlosung gezogen. Zu gewinnen sind ein Wellness-Wochenende für zwei Personen im Landhotel Birkenhof, ein "Grundig 32 Full HD LED-TV", ein Reh sowie eine Familien-Jahreskarte für das Freizeit- und Erholungszentrum Perschen. Eine Vielzahl von Kleingewinnen aus der Adventverlosung wird bereits während des Marktes ausgegeben.

An den zahlreichen weihnachtlich geschmückten Buden und Verkaufsständen gibt es Glühwein, Punsch, Kaffee und Tee, frische Waffeln, Stollen, Lebkuchen und Plätzchen, Geschenkartikel, Bratwürste, Wildgulasch, Wildbret und Jagatee, selbst gebastelten Advents- und Weihnachtsschmuck, Honig- und Wachsprodukte, Weihnachtskrippen und vieles mehr. Ebenso darf das nostalgische Kinder-Karussell nicht fehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.