Pfreimd
13.06.2017 - 17:16 Uhr

Ein Stoß, ab ins Wasser

Der Festtagsbraten war noch nicht verdaut, da mussten die zwölf gemeldeten Mannschaften am Ufer der Pfreimd antreten. Eine Bewährungsprobe wartete auf sie.

War der Stoß richtig platziert, ging der Gegenüber unweigerlich baden. Doch bei dem herrlichen Sommerwetter machte auch das Spaß. 	Bilder: bnr (2)
War der Stoß richtig platziert, ging der Gegenüber unweigerlich baden. Doch bei dem herrlichen Sommerwetter machte auch das Spaß. Bilder: bnr (2)

-Stein. Neben dem kirchlichen Teil ist das Bennofest auch ein Gute-Laune-Wochenende, das von der Feuerwehr organisiert wird. Ein Höhepunkt ist das traditionelle Fischerstechen auf der Pfreimd. Bereits am Samstag sorgte die Partyband "Rundumadum" für ein volles Festzelt und gute Stimmung. Ganz anders, aber deshalb nicht weniger lustig, ging es am Sonntagnachmittag zu. Um 13.30 Uhr fiel für zwölf Mannschaften der Startschuss für das alljährliche Fischerstechen.

Den Wettkampf muss man sich als ein Ritterturnier auf dem Wasser vorstellen. Wagemutige Männer und auch Frauen treten gegeneinander an, um den jeweils anderen mit einem Speer ins Wasser zu stoßen. Dabei stehen die Kombattanten auf einen Brett am Bug eines Schlauchbootes, das von vier Ruderern bewegt wird. Jetzt kommt es auf die Kraft und die Geschicklichkeit jedes einzelnen an. Sitzt der Stoß kräftig genug, geht der andere unweigerlich baden. Bei dem herrlichen Sommerwetter war dies sogar ein Vergnügen. Der Wettkampf läuft im K.o.-System. Sieger ist der standhafteste Fischer. Zwölf Mannschaften hatten sich für das Turnier angemeldet. Nach mehreren Ausscheidungsstechen setzte sich der "Kirwaverein" aus Pfreimd klar als Sieger durch. Auf dem zweiten Platz folgte der "Frühschoppenclub Stein" und auf Rang drei die Feuerwehr Weihern. Alle drei Sieger erhielten vom Vorsitzenden Christof Strigl und seiner Stellvertreterin Julia Demleitner ein Geldbetrag als Siegesprämie. Auf den weiteren Plätzen folgten "Die Schönen und das Biest", der Stadtrat Pfreimd in lustigen Kostümen, die "Stoiniger Partymacher", "Wallerteam Stein", KLJB Weihern-Stein, DJK Weihern-Stein, Frauenclub Stein, BMW Motorradfreunde und die "letzten Rechten".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.