Pirk
21.12.2017 - 20:10 Uhr

Folienhersteller Constantia Hueck geht mit großen Plänen in das neue Jahr: Pirkmühle auf Expansionskurs

Die Jahresabschlussfeiern von Constantia Hueck Folien sind legendär. In diesem Jahr feiern 620 Mitarbeiter mit der Band "Highline" in der Max-Reger-Halle. Gründe dafür gibt es auch: Der Folienhersteller in Pirkmühle ist auf Expansionskurs - und erobert gerade den angrenzenden Pirker Sportplatz, der verlegt wird.

Norbert Specht (zweite Reihe, rechts) ist seit 50 Jahren "auf der Pirkmühle" tätig. Constantia Folien ehrt langjährige Mitarbeiter: (hinten, von rechts) Betriebsratsvorsitzender Bernhard Rohl, Geschäftsführer Axel Glade, Irmgard Oikarinen und Oliver Pohle. 	Bild: exb
Norbert Specht (zweite Reihe, rechts) ist seit 50 Jahren "auf der Pirkmühle" tätig. Constantia Folien ehrt langjährige Mitarbeiter: (hinten, von rechts) Betriebsratsvorsitzender Bernhard Rohl, Geschäftsführer Axel Glade, Irmgard Oikarinen und Oliver Pohle. Bild: exb

Axel Glade, Vorsitzender der Geschäftsführung, gab einen Ausblick auf 2018. Um dem Expansionskurs auch in logistischer Hinsicht Rechnung zu tragen, wird neben dem Werk in der Pirkmühle eine neue Logistik-Halle errichtet. Mit den Erdarbeiten wurde bereits begonnen. Rund 11 600 Quadratmeter Fläche werden überbaut.

Mit Mexiko und Türkei

Auch neu: Glade und Geschäftsführer Oliver Pohle (Finanzen) werden zukünftig für die beiden deutschen Standorte Constantia Pirk und Constantia Ebert/Wiesbaden sowie für ein Werk in der Türkei und ein Werk in Mexiko die Verantwortung übernehmen. Damit werden drei weitere Werke des Konzerns, die über ähnliche Technologien und Produkte verfügen in einem Werks-Cluster zusammengeführt.

Einen Tätigkeitsbericht des Betriebsrates gab Vorsitzender Bernhard Rohl. Josef Bock informierte als Ortsvorstandsmitglied der IG Metall über das gemeinsam Erreichte sowie über die Zukunftspläne.

Mit großem Interesse wurde der Bericht des Geschäftsführers Glade gehört. Er begann seinen Vortrag mit dem Thema Arbeitssicherheit und appellierte an das Team, hier für die Zukunft noch besser zu werden. Insgesamt sei der Geschäftsverlauf des Jahres 2017 für Constantia Hueck Folien sehr erfolgreich gewesen. Glade gratulierte dem Team zum gemeinsamen Erfolg und gab einen Einblick in die Strategie der nächsten Jahre.

Nach dem Verkauf der Labels-Sparte wurde auf Konzernebene der Constantia Flexibles die Organisation verändert. Constantia Hueck Folien konnte seine Rolle als Lead-Plant für kunststoffbasierte Verpackungen für die Zukunft weiter ausbauen.

Constantia Hueck Folien sei für die Zukunft sehr gut vorbereitet. Genehmigt wurde die Investition in eine Metallisieranlage, durch die die Wertschöpfung des Standortes weiter erhöht wird. Diese Anlage kann neben Metallisierungen auch Alox-Beschichtungen auftragen. Aluminium-Barrieren können in vielen Fällen durch Alox-Beschichtungen ersetzt und transparent ausgeführt werden.

Zudem werde das Automatisierungskonzept im Bereich Konfektion weiter ausgebaut. Ein neuer Rollenschneider mit Roboter ist bereits bestellt. Neben neuen Druck- und Kaschiermaschinen wurde die Extrusion (zur Herstellung von Kunststofffolien) in Betrieb genommen. Die reibungslosen Inbetriebnahmen konnten nur durch zusätzliche Fachkräfte gewährleistet werden. Ohne den hohen Ausbildungsstandard hätte diese Investitionsdynamik nicht bewältigt werden können.

Ein Leben lang bei Hueck

Ein Meilenstein dieser erfolgreichen Entwicklung beruhe auf der langjährigen Erfahrung des Teams. Gerade die Kombination von jungen dynamischen Fachkräften mit langjähriger Erfahrung hat sich nachhaltig bewährt. Das gesamte Management-Team (Alex Glade, Oliver Pohle, Manfred Träger und Irmgard Oikarinen) ließ es sich nicht nehmen, die Jubilare persönlich zu ehren. Bei der Jubilarehrung von Mitarbeitern gab es Kollegen mit 25, 40, 45 und sogar 50 Jahren. Viele der 23 Jubilare haben bei Constantia Hueck gelernt und danach ihr komplettes Berufsleben "auf der Pirkmühle" verbracht. Einige haben es bis in Management-Positionen geschafft.

Betriebsratsvorsitzender Bernhard Rohl beglückwünschte die vielen Jubilare und betonte, dass die durchschnittliche Beschäftigungsdauer der Constantia Hueck über dem Durchschnitt Bayerns liegt. "Das spricht für sich und darauf sind wir stolz." Die Partyband "Highline" hat wieder für eine tolle Stimmung gesorgt. Die Belegschaft feierte bis in die frühen Morgenstunden.

Das sind die Jubilare

25 Jahre

Jürgen Andraschko, Freihung; Rene Behring, Leuchtenberg; Michael Bergmann, Weiden; Johann Bock, Weiden; Christina Busl, Leuchtenberg; Brunhilde Roiger, Schwarzenbach; Karin Weber, Pirk; Ludwig Weber, Schmidgaden; Martin Wirth, Weiden; Alwin Zilke, Weiden.

40 Jahre

Peter Argauer, Pirk; Bernd Hackel, Schnaittenbach; Dieter Hofbauer, Störnstein; Thomas Hofmann, Pirk; Werner Kett, Floß; Erika Mayer, Plößberg; Rudolf Praller, Schmidgaden; Rudolf Teichmann, Etzenricht.

45 Jahre

Udo Bezold, Pirk; Robert Kagerer, Stulln; Josef Krapf, Vohenstrauß; Erwin Puff, Vohenstrauß.

50 Jahre

Norbert Specht, Pirk.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.