Pleystein
05.10.2017 - 20:00 Uhr

Musikalische Nostalgie mit den Breier-Boum: Tanz in den Herbst

Zum nostalgisch angehauchten "Tanz in den Herbst" hatte der Kulturkreis in den Bachofnersaal eingeladen. Vorsitzender Helmut Rewitzer begrüßte zu dieser Premiere zahlreiche Musikfreunde aus der Region. Zum Tanz und zur Unterhaltung spielten fünf Stunden lang die "Breier-Boum" wie in guten alten Zeiten auf.

Die "Breier-Buam" Josef Strigl, Arnold Strigl, Karl Schmucker und Franz Strigl junior (von rechts) haben noch nichts verlernt.	 Bild: tu
Die "Breier-Buam" Josef Strigl, Arnold Strigl, Karl Schmucker und Franz Strigl junior (von rechts) haben noch nichts verlernt. Bild: tu

Die Brüder Arnold (82 Jahre) und Josef Strigl (77) waren in den 1950er, 1960er sowie 1970er Jahren ein wichtiger Bestandteil der weithin bekannten Tanzkapelle Götz und setzten nach deren Auflösung ihre musikalische Laufbahn in verschiedenen Ensembles fort. Seit einigen Jahren befinden sie sich auch in diesem Bereich im Ruhestand.

Rewitzer und Herbert Kraus gelang es, das Duo zu einem Comeback zu überreden. Arnold (Saxofon und Gitarre) sowie Josef Strigl (Kontrabass) boten im harmonischen Zusammenwirken mit Karl Schmucker (Akkordeon) aus Zeßmannsrieth sowie ihrem Neffen Franz Strigl junior (Schlagzeug) aus Weiden exzellente Musik, zu der die begeisterten Besucher auch tanzten.

Zwar nicht mehr als Bandmitglied aktiv, doch agil und rüstig wie eh und je saß der ehemalige Schlagzeuger der Kapelle, Franz Strigl senior (88) aus Weiden, unter den Gästen und genoss sichtlich diesen Aufenthalt in seiner alten Heimatgemeinde. Diese Veranstaltung soll auf Wunsch der Gäste und Mitwirkenden im Oktober 2018 wieder über die Bühne gehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.