Plößberg bei Immenreuth
14.05.2018 - 14:10 Uhr

Pfarrer Michael Kelinske verlässt zum 1. November die Pfarrei Plößberg: Abschied aus der Oberpfalz

Seit September 2014 betreut Kelinske als Pfarrer im Probedienst die 700 Evangelischen rund um Plößberg, Püchersreuth und Wildenau. Nun sei es Zeit für einen Wechsel. Doch die Entscheidung hat sich der Seelsorger nicht leicht gemacht, teilt das Evangelisch-Lutherische Dekanat Weiden mit. "Vieles gefällt mir hier und manches werde ich sehr vermissen. Die motivierten und hilfsbereiten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher und Gemeindeglieder, die Gottesdienste in unseren schönen Kirchen. Natürlich denke ich auch gerne an die Jugendgruppe und das Familiengottesdienstteam, wo ich motivierte und freundliche Menschen kennenlernen durfte, mit denen mir die Arbeit und das Zusammensein viel Freude bereitet hat", betont Kelinske.

Pfarrer Michael Kelinske verlässt zum 1. November die Pfarrei Plößberg.  	Bild: exb
Pfarrer Michael Kelinske verlässt zum 1. November die Pfarrei Plößberg. Bild: exb

Auch die Arbeit als Klinikseelsorger im Bezirksklinikum Wöllershof empfinde er als sehr wertvoll und erfüllend. Trotzdem wolle er gerne neue Erfahrungen sammeln und habe sich deshalb auf die Pfarrstelle in Unterfranken beworben. Die Aussicht, künftig in einem Pfarrteam zu arbeiten mit dem Schwerpunkt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen habe ihn neugierig gemacht, erläutert der Seelsorger seinen Entschluss.

Die Nachricht wurde von den Kirchenvorständen und Gemeindemitgliedern mit großem Bedauern aufgenommen. Immerhin will der beliebte Seelsorger noch die Kirchenvorstandswahlen im Oktober abschließen. Und damit bleibt noch etwas Zeit, bis es ans Abschiednehmen aus der Oberpfalz geht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.