Pressath
06.11.2017 - 20:00 Uhr

86 Mann bekämpfen Feuer bei Holz Ziegler: Einsatzübung der Feuerwehren in Döllnitz

Großalarm am Samstagnachmittag in Pressath und Umgebung. Durch die Integrierte Leitstelle in Weiden wurde ein Brand in Döllnitz im Industriegebiet alamiert. Daraufhin rückten insgesamt neun Feuerwehren aus und trafen kurze Zeit später bei Holz Ziegler ein. Nach der ersten Lagemeldung vor Ort, stellte man fest, dass sich noch fünf Personen im Gebäude aufhielten, dass in Vollbrand stand. Schläuche wurden ausgerollt, die Drehleiter in Stellung gebracht und die ersten Atemschutztrupps kämpften sich ins Gebäude vor. In der unwegsamen Halle wurden dann auch ziemlich schnell die "Verletzten" gefunden und in Sicherheit gebracht. Der Brand wurde aus verschiedenen Seiten bekämpft und nach gut einer Stunde gab Einsatzleiter Andreas Kneidl das Einsatzende bekannt. Alles in Allem gab er sich bei der anschließenden Manöverkritik zufrieden, "natürlich ist nicht alles rund gelaufen, aber dafür üben wir ja", meinte er. Auch Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz und die zuständigen Kreisbrandmeister zeigten sich zufrieden mit der Übung. Bürgermeister Werner Walberer, der auch vor Ort war, bedankte sich bei der Firma Ziegler für die Überlassung der Örtlichkeit und bedankte sich bei den Einsatzkräften für den samstäglichen Einsatz. Die Firma Ziegler spendierte danach noch eine Brotzeit. Bei der Übung nahmen die Feuerwehren aus Pressath, Grafenwöhr, Eschenbach, Schwarzenbach, Riggau, Troschelhammer, Dießfurt, Friedersreuth und Zessau-Weihersberg mit insgesamt 86 Frauen und Männer teil.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.