Schulleiterin Renate Weiß betonte, dass in den Klassen schon seit Wochen vorweihnachtliche Stimmung geherrscht habe, als sie mit ihren Lehrerinnen das Programm einstudierten. Eröffnet wurde das Programm mit dem Mundartlied "Es wird scho glei dumpa" durch den Schulchor, begleitet von Schülern auf Orff-Instrumenten und Leiterin Astrid Locke-Paul auf dem Klavier.
Mit Spannung erwartet wurde das Theaterstück "Weihnachten im Wald", das die Schulspiel AG der dritten und vierten Klasse unter der Regie von Doris Neumann aufführten. Zunächst stritten sich die Tiere im Wald - Hase, Wolf, Rabe, Maus, Eule und Bär wurden von den jungen Akteuren gut imitiert - und hatten überhaupt keine Lust auf weihnachtlichen Frieden.
Das bekamen Christkind und sieben Engel vom Himmel aus mit und waren entsetzt. Engel Angela flog zu den Tieren im Wald und täuschte eine Flügelverletzung vor. Hase, Wolf und Co. kümmerten sich rührend um sie und sammelten sogar die Wunschzettel im Saal bei den Zuschauern mit einem Korb ein, damit alle Schirmitzer Kinder zu Weihnachten ihre Geschenke bekommen.
"Unser Plan ist aufgegangen. Vielleicht sollten wir Menschen uns an den Tieren des Waldes ein Beispiel nehmen und nicht gegeneinander, sondern miteinander handeln", resümierte Erzählerin Neele Meier. Auf der Bühne standen Charlotte Bletscher, Noah Gallersdörfer, Paula Krapf, Corena Zabeli, Leila Zink, Maja Klier und Johanna Stahl als Engel sowie Evelina Bernas als Christkind. Die Tiere des Waldes verkörperten: Paul Wölfl (Bär), Vincent Köhler (Wolf), Fiona Göbel (Rabe), Linda Kick (Eule), Emelie Götz (Maus) und Miriam Straub (Hase).
Nach einer halbstündigen Pause, in der sich Kinder und Erwachsene am reichhaltigen Büfett des Elternbeirats stärkten, erfreuten im zweiten Teil die Klassen und Arbeitsgemeinschaften mit gekonnten Einlagen die Gäste. So präsentierte die 1/2b mit einem Weihnachts-Abc und der Erzählung "Tierweihnacht", die 3. Klasse mit einem Lichtertanz, die 1/2a mit dem Sketch "Friedrichs Weihnachtsbescherung", die AG Tschechisch mit Weihnachtsliedern aus dem Nachbarland, die AG Hip-Hop mit einer Tanzeinlage nach "Jingle Bells" sowie die 4. Klasse mit einem Weihnachtszirkus.
Rektorin Weiß dankte mit Geschenken allen am Programm beteiligten Schülern und Lehrkräften. Siglinde Heida und Karolina Schmidpeter lobte sie für die wunderbare Saaldekoration, Hausmeister "Icke" Lindner für die Tontechnik sowie Elternbeiratsvorsitzende Claudia Pollhammer und ihr Team für die Bewirtung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.