"Früher oder später": Schönsee-Doku feiert Premiere in München
Drei Jahre drehte Regisseurin Pauline Roenneberg (33) in Schönsee für ihre Doku-Reihe "Früher oder später". Am Sonntag feiert sie beim "DOK.fest" in München Premiere. Zur Vorführung im Deutschen Theater werden 1400 Besucher erwartet. Die Dokumentation porträtiert das Milchbauern-Paar Roswitha und Ernst Schöfl, die im Nebenerwerb als Bestatter arbeiten. Den Landwirten stellt sie Mitglieder einer veganen Kommune gegenüber, die sich vor einigen Jahren in das ehemalige Hotel St. Hubertus einquartiert haben. Da es sich um eine BR-Produktion handelt, wird "Früher oder später" auch im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt. Wann steht noch nicht fest. Roenneberg ist freie Regisseurin, die an der HFF (Hochschule für Fernsehen und Film) in München "Dokumentarfilm: Regie" studiert hat. Bei "Früher oder später" handelt es sich um ihre Abschlussarbeit. Die Doku ist in vier halbstündige Teile aufgegliedert. Seite 55
Seit einigen Jahren hat sich die "Nature Community" in Schönsee niedergelassen. Regisseurin Pauline Roenneberg gewährt in ihrer Doku Einblicke in die vegane Kommune. Bild: exb
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.