Schönsee
15.05.2018 - 20:00 Uhr

Erst- und Zweitklässler der Partnerschule Zakladni Skola aus Pobezovice zu Gast an der ...: Aula als Sport- und Spielarena

"Miteinander lernern, leben, lachen" - Das Leitbild der Grundschule bewies sich beim jährlichen Sport- und Spielefest auch grenzübergreifend. Erst- und Zweitklässler der Partnerschule Zakladni Skola aus Pobezovice (Ronsperg), begleitet von Miroslava Sebestova und Betreuern, waren wieder in der Aula der Schule dabei.

Elternbeiratsvorsitzende Sandra Kaiser, Birgit Enders und Miroslava Sebestova (hinten von links) stellten sich mit den Kindern bei der Siegerehrung zum Erinnerungsbild auf.   	Bild: mmj
Elternbeiratsvorsitzende Sandra Kaiser, Birgit Enders und Miroslava Sebestova (hinten von links) stellten sich mit den Kindern bei der Siegerehrung zum Erinnerungsbild auf. Bild: mmj

Vor über 25 Jahren entwickelte sich aus ersten privaten Kontakten eine offizielle Schulpartnerschaft zwischen beiden Bildungsstätten, die bis heute durch gegenseitige Besuche in lockerer und zwangloser Weise gepflegt wird. Diese Treffen sind mittlerweile zur Selbstverständlichkeit und Normalität geworden.

Damit das Sport- und Spielefest für alle Kinder wieder ein besonderes Ereignis wurde, haben auch Schülereltern und der Elternbeirat die Pädagogen bei den Vorbereitungen und beim Wettbewerb unterstützt. 12 Stationen umfasste der Parcours, an denen die Teilnehmer ihr Geschick unter Beweis stellen mussten und so bei jeder Aufgabe Punkte sammelten. Seilspringen und Gehen auf Stelzen gehörten genauso dazu, wie das Rollen eines Medizinballs oder das Hüpfen mit einem Ball. Die Zusammenstellung der einzelnen Teams mit je sechs Personen, jeweils vier deutsche Kinder aus den Klassen 1 bis 4 und zwei Kinder aus dem Nachbarland, stärkte zudem das Gefühl des Zusammengehörens der grenzübergreifenden Schulfamilie.

Klassenlehrerin Birgit Enders dankte allen für die Unterstützung und Mitarbeit, besonders Miroslava Sebestova von der tschechischen Partnerschule und dem Elternbeirat, dafür, dass das Sport- und Spielefest wieder zu einem unterhaltsamen Erlebnis für die Kinder wurde. Die Klassenbesten erhielten zum Abschluss noch Preise überreicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.