Schwandorf
20.04.2018 - 20:00 Uhr

Internationales Jugend-Schwimmfest: Medaillenregen für Schwimmer

Der Schwimmclub Schwandorf veranstaltet im Hallenbad Dachelhofen das 16. internationale Jugend-Schwimmfest zwischen den Partnerstädten Schwandorf und Sokolov. 43 Schwimmer aus der tschechischen Partnerstadt und 55 vom Schwimmclub liefern sich spannende Duelle.

Die Teilnehmer am Schwimmwettkampf Schwandorf-Sokolov zeigten ausgezeichnete Leistungen. 	Bild: Hirsch
Die Teilnehmer am Schwimmwettkampf Schwandorf-Sokolov zeigten ausgezeichnete Leistungen. Bild: Hirsch

Bürgermeisterin Ulrike Roidl, der Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport, Thomas Fink, sowie der Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, Ernst Schober, eröffneten die Wettkämpfe. Bei frühsommerlichen Temperaturen strahlten die Teilnehmer mit 29 Gold-, 27 Silber- und 26 Bronzemedaillen sowie vielen neuen Bestzeiten mit der Sonne um die Wette.

Bei den kindgerechten Wettkämpfen über 25 Meter Freistil, 25 Meter Brust und 25 Meter Rücken gingen mit Zoe Seger, Lara Wachtel, Luca Daucher, Emil Wiederer, Lena Knerer, Lucie Gebele und Emma Dirmeyer sieben hochtalentierte Nachwuchstalente der Jahrgänge 2011 und 2012 für den Schwimmclub an den Start. Zoe Seger, Lara Wachtel und Luca Daucher schlugen bei allen drei Rennen als Erste an. Emil Wiederer und Lena Knerer meisterten ihre Bahn jeweils am zweitschnellsten. Eine Bronzemedaille verdiente sich Lucie Gebele über 25 Meter Brust. Auch Emma Dirmeyer bewältigte ihre drei Starts über 25 Meter Freistil, Brust und Rücken mit Bravour und zeigte ihr Talent für den Schwimmsport.

Im Wettkampfprogramm der Jahrgänge 2010 und älter waren Franziska Allacher, Julius Fuhrmann, Leon Daucher und Heike Lanzl mit jeweils dreimal Platz eins am erfolgreichsten. Je doppelt zu Gold schwammen Maja Sänger und Hannah Hecht. Eine weitere Goldmedaille verdienten sich auch Katja Dotzler, Sebastian Meierhofer, Katrin Soponjuk und Max Maderer.

Über viele weitere Silber- und Bronzemedaillen durften sich auch Aleksei Malikoski (dreimal Platz 2, einmal Platz 3), Franziska Hiltl (zweimal Platz 2, einmal Platz 3), Michelle Sulik, Lisa Paulus, Leonie Seger (zweimal Platz 2), Tom Paulus (einmal Platz 2, dreimal Platz 3), Carlotta Fleischmann (einmal Platz 2), Nico Stuber (viermal Platz 3), Verena Schmid, Sonja Gebele (dreimal Platz 3) sowie Fabian Schmid, Johanna Hiltl und Hanna Rieder (einmal Platz 3) freuen.

Bei den abschließenden Staffelwettkämpfen über 4 mal 50 Meter Freistil mixed belegten Theresia Loibl, Julius Fuhrmann, Lisa Paulus und Maja Sänger in der Altersklasse 2007 und jünger den zweiten Platz. In der Altersklasse 2006 und älter schwammen Nico Stuber, Franziska Hiltl, Fabian Schmid und Katrin Soponjuk auf Platz drei. Für das sportlich und organisatorisch hervorragend verlaufene Jugend-Schwimmfest galt ein Dankeschön allen Helfern, Trainern und Wettkampfrichtern. Besondere Dankesgrüße entbot auch Ernst Schober vom Partnerschaftskomitee.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.