Schwandorf
16.03.2018 - 20:00 Uhr

Jugendtreff stellt neues Geheft mit über 60 Veranstaltungen vor: Ferienprogramm gibt der Langeweile keine Chance

Rechtzeitig vor Beginn der Osterferien stellt der "Jugendtreff" das diesjährige Ferienprogramm vor. Im Heft "Freizeit 2018" listen die beiden Diplom-Sozialpädagogen (FH) Susanne Grießhammer und Claudia Trummer über 60 Veranstaltungen auf, verteilt auf die Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbst- und Winterferien.

Susanne Grießhammer, OB Andreas Feller und Claudia Trummer (von links) stellten das Ferienprogramm 2018 vor. 	Bild: Hirsch
Susanne Grießhammer, OB Andreas Feller und Claudia Trummer (von links) stellten das Ferienprogramm 2018 vor. Bild: Hirsch

"Da ist für jeden etwas dabei", bemerkt Oberbürgermeister Andreas Feller beim Durchblättern. Sein Dank gilt den Veranstaltern, dem Jugendtreff , Tourismusbüro, Stadtmuseum, Volkshochschule, Oberpfälzer Künstlerhaus, Kreisjugendamt, Kreisjugendring, Sportabzeichentreff und der Arbeitsgemeinschaft der Schwandorfer Jugendgruppen (ARGE). Mit dem Opti-Lager, den Stadtführungen und "Malen im Park" sind die Klassiker wieder dabei. Daneben sind auch neue Angebote im Programm.

Zum Beispiel die brasilianische Kampfsportart "Capoeira", die Musik, Tanz, Selbstverteidigung und Kommunikation verbindet. "Sie trainiert die Beweglichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination und fördert die Musikalität", heißt es in der Empfehlung der Volkshochschule, die am 7. April um 19 Uhr einen Trainingsabend mit dem Dozenten Souvenir Destell Kokolo anbietet und sich an Jugendliche ab 15 Jahre wendet.

Neu ist auch die Honig-Werkstatt des Stadtmuseums. Katrin Robl filzt mit den Kindern am 24. Mai Honigbienen-Frühlingsmobile und erklärt ihnen dabei die Aufgaben der Insekten. Museumsleiterin Eva-Maria Keil führt die Teilnehmer durch die Sonderausstellung, die sich den Wildbienen widmet. "Bienenwachs - kaum mit Gold aufzuwiegen" ist auch das Thema eines Workshops am 5. April im Stadtmuseum, bei dem Katrin Robl mit den Kindern Osterkerzen aus Bienenwachs und Naturmaterialien gestaltet.

"Einen spannenden Stadtrundgang, der viel Spaß macht", verspricht das Tourismusbüro den Teilnehmern am 6. April um 14 Uhr. Das gesamte Programm steht auch im Internet auf der Homepage der Stadt Schwandorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.