"Die ersten 30 Minuten müssen wir schnell abhaken, auf den zweiten 30 Minuten können wir aufbauen", lautete das Fazit von Co-Trainer Florian Zellner nach der 4:7 (0:3, 3:3, 1:1)-Niederlage beim DEL2-Absteiger Deggendorfer SC. Die Niederbayern unterstrichen über weite Strecken, dass sie zu den Top-Favoriten der Oberliga Süd gehören. "Das ist schon eine starke Mannschaft", sparte Zellner nicht mit Lob.
Ohne Marcel Waldowsky
Bei den Blue Devils fehlte am Freitag Marcel Waldowsky, der am vergangenen Wochenende die ersten Testspiele absolviert hatte. Die Knieverletzung des Routiniers scheint schlimmer zu sein als gedacht. "Es sieht nicht gut aus, er wird wohl auch am Sonntag nicht spielen", sagte Zellner. Am Sonntag um 18.30 Uhr treffen die Weidener in der Hans-Schröpf-Arena erneut auf Deggendorf. Es ist die Generalprobe für den Punktspielstart am Freitag, 27. September, bei den Starbulls Rosenheim.
Ein Klassenunterschied
Am Freitag sahen die knapp 1300 Zuschauer in den ersten 30 Minuten einen Klassenunterschied. "Deggendorf dominierte klar, wobei wir es ihnen aber auch einfach gemacht haben", erklärte Zellner. Immer wenn die Reihe mit Thomas Greilinger, Christoph Gawlik und Kyle Osterberg auf dem Eis war, brannte es im Weidener Abwehrdrittel lichterloh. Ex-Nationalspieler Greilinger eröffnete schon nach 23 Sekunden den Torreigen und legte in der 11. Minute das 3:0 nach. Dazwischen traf Andreas Gawlik zum 2:0 (8.). Im zweiten Abschnitt setzte der DSC das muntere Toreschießen fort. Osterberg (25.), Jan Ferdinand Stern (25.) und Christoph Gawlik (28.) erhöhten auf 6:0.
"Erst nach dem klaren Rückstand haben die Jungs den Schalter gefunden, mehr Körpereinsatz gezeigt und sich besser auf den Gegner eingestellt", beschreibt Zellner die zweiten 30 Minuten. Der zweite Teil der Wahrheit ist aber auch, dass die Deggendorfer nach der klaren Führung mehr als einen Gang zurückgeschaltet haben. Martin Heinisch (30.), Tomas Rubes (32.) und Marco Habermann (37.) gestalteten das Ergebnis freundlicher. Im Schlussabschnitt fielen noch zwei Treffer: Zunächst erhöhte der US-Amerikaner Osterberg (48.) auf 7:3, dann setzte der ansonsten weitgehend unauffällige Kanadier Chase Clayton (55.) den Schlusspunkt zum 7:4.
Deggendorfer SC - Blue Devils Weiden 7:4 (3:0, 3:3, 1:1)
Deggendorfer SC: Zabolotny – A. Gawlik, Schmid, Pietsch, Pfänder, Kischer, Stern, Anders, Senft – Röthke, Leinweber, Schembri, Greilinger, Osterberg, C. Gawlik, Seidl, Wolf, Döring, Maul, Brunner, S. Janzen
Blue Devils Weiden: Filimonow – Noe, Bäumler, Herbst, Schusser, Poldruhak, Klein, Schreyer – Geisberger, Clayton, Habermann, Siller, Rubes, Heinisch, Piehler, Kirchberger, Pronath, Wolf
Tore: 1:0 (1.) Greilinger (Osterberg, C. Gawlik), 2:0 (8.) A. Gawlik (Schembri), 3:0 (11.) Greilinger (Schembri, Kischer), 4:0 (25.) Osterberg (Greilinger), 5:0 (25.) Stern (Röthke), 6:0 (28.) C. Gawlik (Greilinger, Osterberg), 6:1 (30.) Heinisch (Schusser, Siller) 6:2 (32.) Rubes (Siller, Schusser), 6:3 (37.) Habermann (Herbst), 7:3 (48.) Osterberg (Greilinger, C. Gawlik), 7:4 (55.) Clayton (Geisberger) – SR: Gossmann – Zuschauer: 1281 – Strafminuten: Deggendorf 4, Weiden 4
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.