Auf eine erfolgreich verlaufene Saison blickte der Tischtennisbezirk Oberpfalz-Nord beim Bezirkstag im Saal der d´Wirtschaft in Altenstadt/WN zurück. Bezirkssportwart Dieter Buchner gratulierte mit Urkunden den Meistern und Aufsteigern. Weiter informierte er, dass demnächst eine E-Klasse eingeführt wird, weil die Zahl der Vierer-Mannschaften weiter zunimmt.
Für den Spielbetrieb hatten die 80 Vereine im Bezirk Oberpfalz-Nord in der abgelaufenen Saison 338 Mannschaften gemeldet, davon 230 Herrenteams. Insgesamt gibt es im Bezirk 2447 gemeldete Spielerinnen und Spieler. Für den ausgeschiedenen Spielleiter Hans-Peter Götz, aus Marktredwitz, er leitet vier Ligen, wird ein Nachfolger gesucht. Dem Bezirk gehören Vereine aus den Landkreisen Wunsiedel, Tirschenreuth, Neustadt/WN, Amberg und Schwandorf an.
Bezirksvorsitzender Günter Bauer freute sich, dass das neuer Vierer-System mittlerweile gut von den Vereinen angenommen wird. Dank des neuen Systems wurde im vergangenen Jahr 60 Herrenmannschaften mehr gemeldet. Bedauerlich nannte er den Rückzug des TSV Thiersheim. Als ausbaufähig bezeichnete Bauer die Zahl der Übungsleiter. Aktuell gibt es deren 70 im Bezirk, wobei gut die Hälfte der Vereine keinen stellt.Bezirksjugendwartin Katja Götz berichtete von drei überregional agierenden Mannschaften auf Landesebene sowie 73 Nachwuchs-Mannschaften im Spielbetrieb.
Die Ehrennadel des BTTV und des BLSV in Bronze erhielten Benjamin Lingl (SV Altenstadt) und Sebastian Wallek (Sportfreunde Bruck). Die Verdienstnadel des BTTV in Gold mit kleinem Kranz ging an Wolfgang Rumpel (DJK Neuhaus). Weiter ehrte der Bayerische Tischtennisverband mit der Verdienstnadel in Bronze Dimitrij Asmus (DJK Weiden), Manfred Jost (TTC Waldershof), Matthias Krögner (TV Nabburg) und Bernhard Rösch (TV Lorenzreuth), mit der Verdienstnadel in Silber Werner Schwab (FC Weiden-Ost). Die Verdienstnadel des BTTV in Gold erhielten Günter Kick (SV Etzenricht), Erwin Müller (TSV Niederlamitz), Peter Philipp (TSV Nagel) und Markus Urban (Hutschenreuther Selb). Die Verdienstnadel des BTTV in Gold mit kleinem Kranz erhielt Christian Kölbl (SV Michaelpoppenricht).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.