Amberg
07.06.2018 - 17:40 Uhr

Alle für einen Pokal

Jeder Platz in den Top 6 zählt. Beim Schwimmwettbewerb des TV Amberg im Hockermühlbad kämpfen die Athleten nicht nur um ihre persönliche Medaille, sondern auch für die begehrte Mannschafttrophäe.

Wenn es im Schwimmerbecken des Hockermühlbades so richtig blubbert, ist Kurfürstenpokal. In diesem Jahr am 16. und 17. Juni. Traub
Wenn es im Schwimmerbecken des Hockermühlbades so richtig blubbert, ist Kurfürstenpokal. In diesem Jahr am 16. und 17. Juni.

Am 16. und 17. Juni findet im Amberger Hockermühlbad wieder der traditionelle Kurfürstenpokal des TV Amberg statt. Schon zum 19. Mal werden Vereine aus ganz Deutschland und eventuell auch Clubs aus dem benachbarten Ausland antreten, um dem Titelverteidiger, der SG Fürth, den Kurfürstenpokal abzujagen. Gute Chancen haben dabei vor allem Vereine mit vielen Startern, da alle Platzierungen bis zum sechsten Rang Punkte für die Gesamtwertung einbringen. Gastgeber TV Amberg lieferte sich im vergangenen Jahr einen wahren Krimi und hatte in der Endabrechnung auf Platz zwei gerade einmal einen Punkt Vorsprung auf den Drittplatzierten SSV Forchheim.

Kein Wunder also, dass das Organisationsteam um Heike Biber und Elke Schürfeld wieder mit einer tollen Stimmung an den beiden Wettkampftagen rechnet. Ausgetragen werden die Wettbewerbe in allen vier Schwimmarten Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil über 50 bis 200 Meter, über 200 Meter Lagen, der Kombination aus allen vier Schwimmarten, und in Staffeln über 8x50 m und 4x100 m Freistil und Lagen.

Die Stadtwerke Amberg unterstützen das größte Schwimmfest in der Stadt Amberg und stellen dem TV das Wettkampfbecken zur Verfügung. Schirmherr ist auch dieses Jahr wieder Oberbürgermeister Michael Cerny.___Weitere Informationen in Internet:www.tvamberg.de/abteilung-schwimmen/

Info:

Schwimmerbecken gesperrt

Der Schwimmwettkampf um den Kurfürstenpokal des TV Amberg beginnt am Samstag, 16. Juni, um 12 Uhr und am Sonntag, 17. Juni, um 10 Uhr. Das Wettkampfbecken im Hockermühlbad ist am ersten Tag von 11 bis etwa 18,30 Uhr und am zweiten Tag von 9 bis etwa 16.30 Uhr für das öffentliche Schwimmen gesperrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.