Sechsmal in Folge hat Maximilian Zeus den Amberger Silvesterlauf gewonnen. Ob der für die LG Telis Finanz Regensburg startende Pirker am Dienstag Sieg Nummer sieben in Angriff nimmt, stand auch nach Ende der Meldefrist am Sonntag um 23.59 Uhr noch nicht fest. "Er hat sich noch nicht angemeldet", sagte Bernd Stief am Montag. Allerdings sei dies nichts Ungewöhnliches, so der Organisator von CIS Amberg. "Gerade die Favoriten warten lange und entscheiden sich dann recht kurzfristig." Bis 11.30 Uhr sind am Wettkampftag Nachmeldungen im Rathaus möglich.
Auch ohne die Nachzügler ist es schon jetzt ein Rekord-Teilnehmerfeld von knapp 570 Läufern - rund 130 mehr als bei der bisherigen Bestmarke im vergangenen Jahr. Aus diesem Grund haben sich die Organisatoren kurzfristig dafür entschieden, eine Startmatte auszulegen und die Kinder blockweise starten zu lassen. "Wir haben bei den Kindern alleine 140 Meldungen. Wenn alle gleichzeitig laufen, wird es am Wendepunkt einfach zu eng." Der Sicherheitaspekt ist ein Grund, die Fairness ein anderer: "Bei 225 Teilnehmern am Hauptlauf gewährleistet die Startmatte, dass jeder eine Nettozeit erhält, egal, wann er im Gedränge die Startlinie überläuft", sagt Stief. Der Organisator hat in den vergangenen Tagen die Wettervorhersagen ganz genau studiert und ist sich sicher, dass "wir ein gutes Laufwetter bekommen. Bei Temperaturen um die null Grad ein bisschen frisch, aber trocken und meist sonnig".
Der erste Startschuss am Marktplatz fällt am Dienstag, 31. Dezember, um 12 Uhr, der Firmen- und Hobbylauf beginnt um 12.30 Uhr, der Hauptlauf um 13 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.