Fünf Nachwuchs-Leichtathleten des TV Amberg wurden in den D- und E-Kader berufen. Aufgrund ihrer sehr guten Leistungen unter anderem beim Bezirke-Vergleich des bayerischen Leichtathletik-Verbandes und ihrer überragenden Einzelergebnisse im Speerwurf, Kugelstoßen und Diskuswurf sowie Hürdensprint, Langstrecken und Mehrkampf wurden für den Jahrgang 2005 (U16) ein Sportler in den bayerischen D1-Kader und für den Jahrgang 2006 (U14) vier Athleten/innen in den Oberpfälzer E-Kader eingeladen. Gemeinsam trainieren alle fünf TV-Athleten nun alle vier Wochen zusammen mit 20 weiteren aus der Oberpfalz abwechselnd in Regensburg, Bad Kötzting, Schwandorf und Mitte März 2020 in der Leichtathletikhalle der LAC Quelle Fürth für den ersten Vergleich mit den nordbayerischen Bezirken.
Zusätzlich nimmt Benedikt Müller als D1-Kaderathlet an Lehrgängen in der Sportschule Oberhaching teil und bereitet sich auf die nationalen Vergleichskämpfe, bayerischen sowie deutschen Meisterschaften vor. Mit 48,30m im Speerwurf der U16 (M14) steht er als Bayerns Bester der Zeit an vierter Stelle in der deutschen Rang- und Bestenliste. Mit Paula Güldenberg (Oberpfalzmeisterin im Kugelstoßen), Sandra Göbel (Oberpfalzmeisterin im Block-Mehrkampf), Nena Scheibl (Hürdenspezialistin), sowie Marten Lippold (Oberpfalzmeister in den Langstrecken und Block-Mehrkampf) unterstützen die Leichtathleten des TV Amberg erneut die Oberpfalzauswahl 2020 beim Bezirke-Vergleich im Herbst 2020. Damit scheint das neue Jugendkonzept der TV-Leichtathleten unter dem neuen Trainerteam Katrin Färber, Karin Müller-Popp und Hermann Müller erste Früchte zu tragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.