Fast Heimspiel hatten die bayerischen Vereine in der 2. Triathlon-Bundesliga beim Trebgaster Triathlon, der als einer der Wiegen des Triathlons in Bayern gilt. In der Besetzung Heike Uhl, Sandra Weiß, Claudia Mai und Tamara Zeltner sicherten sich Uhl und Weiß durch starke Schwimmleistungen Anschluss an die Spitze beim Radfahren. Mai kämpfte hingegen alleine zwischen zwei Radgruppen, machte aber beim Laufen einige Plätze gut. Gesamtrang fünf für Uhl in der Einzelwertung gepaart mit guten Mittelfeldplatzierungen der anderen drei bedeutete Rang vier in der Mannschaftswertung. Dieses bisher beste Zweitliga-Ergebnis bringt das Team bereits zur Halbzeit auf eine gesicherte Position.
Im Herrenrennen schafften nach dem Schwimmen Felix Sommerer und Rouven Oeckl den Anschluss an vordere Positionen am Rad. Ben Eckl, Noah Treptow und Philip Rysavy folgten in den Gruppen dahinter, wobei es Treptow beim Laufen gelang, Anschluss an die beiden Vorderen zu finden. Insgesamt zeigte sich das Herrenteam in einer gegenüber den beiden Läufen im Aufwärtstrend. Rang 15 in der Mannschaftswertung im Ziel lässt aufgrund des geringen Abstandes zu den Plätzen davor darauf hoffen, dass das Team sich in der 2. Bundesliga etablieren kann.
Erstmals testeten Athleten aus den Ligateams des CIS Amberg eine besondere Form der Vorbelastung in Form eines Team-Relays beim Chiemsee-Triathlon am Tag davor. Jeder der drei Athleten absolviert hier einen Supersprint mit 200 Meter Schwimmen, 6,5 Kilometer Rad und 1900 Meter Laufen, das Ergebnis wird dann addiert. Claudia Mai und Felix Sommerer wurden dabei von Justus Oeckl, Jürgen Frischmann, Jörg Weigert und der früheren Weltcup-Biathletin Kathrin Hitzer unterstützt.
Mit den Rängen vier und fünf verwiesen die CIS-Athleten selbst Teams um den früheren Weltmeister Daniel Unger und Ex-Hawaii-Sieger Thomas Hellriegel auf die Plätze.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.