Die vier Sprinterinnen Corinna Schwab, Maike Schachtschneider, Mona Mayer und Katrin Fehm verzichteten am Samstag von vornherein auf einen Einzelstart (bis auf Schachtschneider) in München. Das machte sich bezahlt: Mit der deutschen Jahresbestleistung bei den Frauen über 4x200 Meter gehört die LG Telis Finanz damit zu den Medaillenanwärtern bei den deutschen Meisterschaften in Leipzig (15./16. Februar). „Ich bin mir sicher, die Zeit können wir dort noch toppen. Die 4x200m-Staffel am Samstag war für mich eine ganz neue Erfahrung, denn die 4x200 bin ich bisher noch nie gelaufen. Aber es hat super viel Spaß gemacht und mit meinen Rennen auf Position 1 bin ich auch sehr zufrieden – das war ein wirklich runder Lauf“, erklärte Schwab, die einen Tag später in Erfurt als Dritte in einem internationalen Feld über die 400 m in 53,63 Sekunden glänzte, gleichbedeutend mit Platz zwei im diesjährigen Hallen-Ranking: „Insgesamt ein gelungenes Wochenende“, resümierte die Athletin aus Hiltersdorf, für die es Schlag auf Schlag weitergeht: Am Dienstag, 4. Februar, startet sie in Düsseldorf im Einzelrennen über 400 Meter. Das dortige PSD Bank Leichtathletik Meeting gehört mit sechs weiteren Veranstaltungen zu den Top-Hallen-Events des Leichtathletik Weltverbandes World Athletics. Über die 400 Meter der Frauen gibt es zwei Zielläufe, um 18.08 und 18.15 Uhr. Eurosport 1 überträgt ab 19 Uhr live und bringt voraussichtlich eine Zusammenfassung der vorhergehenden Wettbewerbe.
Für Katrin Fehm war es in München bei der bayerischen Meisterschaft der erste Auftritt nach einer längeren Krankheit im Jahr 2019 – und dem Wechsel vom ESV Amberg zur LG Telis Finanz. Seit 1. Januar startet sie für den Regensburger Verein. „Das war eine schwere Entscheidung für mich, von meiner Trainerin Ulrike Glück weg zu gehen. Ich habe ihr so viel zu verdanken, aber der Schritt war notwendig geworden“, erklärte Fehm. Eine Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber im Sommer des vergangenen Jahres warf sie zurück – und verhinderte eine mögliche Teilnahme an der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Katar. Die 21-Jährige wohnt inzwischen in München am Olympiastützpunkt, wo sie „perfekte Trainingsbedingungen“ vorfindet.
„So etwas haben wir in Amberg nicht“, sagt Fehm, die damit einen Schritt in Richtung mehr Professionalität wagt. „Aktuell bin ich Berufssportlerin, mein Studium in Ansbach läuft nebenbei. Das geht nur durch die Unterstützung meiner Sponsoren und der Deutschen Sporthilfe“, erklärt die Athletin aus Hahnbach.
Bayerische Meisterschaft
Bayerische Meisterschaft4x200 m Staffel Frauen
1. LG Telis Finanz Regensburg 1:36,44
(Corinna Schwab, Maike Schachtschneider, Mona Mayer, Katrin Fehm)
2. LG Würm Athletik 1:45,17
3. SWC Regensburg 1:49,90
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.