Denkwürdige 90 Minuten, die so auch noch keiner der beiden Trainer erlebt hatte. "Nach dem Anschluss kurz nach der Halbzeit haben wir neuen Mut geschöpft. Wenn du nach einem 0:3 ausgleichst, hast du natürlich neue Energie", so Raigerings Trainer Martin Kratzer. Rainer Greger auf FC-Seite war entsprechend bedient: "In der ersten Halbzeit sind wir gut gestanden, waren dann aber zu naiv und haben uns zu einfache und billige Tore gefangen. Mit der aktuellen Personalsituation und vielen Verletzten können wir so ein Ergebnis derzeit einfach nicht verwalten."
Dabei lief die erste halbe Stunde wie gemalt für den FC Amberg: Martin Popp sorgte mit einem Hattrick innerhalb von 22 Minuten (10., 18., 32.) für die 3:0-Führung - da schien eigentlich schon alles gelaufen. Die Panduren waren bis dahin kaum vors Amberger Tor gekommen, bekamen aber dann einen Foulelfmeter zugesprochen, den Michael Muck noch vor der Pause verwandelte (37.). Für die Elf von Martin Kratzer war das Ansporn genug, in der zweiten Hälfte Gas zu geben - und es entwickelte sich ein komplett entgegengesetztes Spiel: Während beim FC kaum mehr was klappte, kamen die Raigeringer ins Rollen und durch Philipp Götz (58.) und einen direkt verwandelten Freistoß von Nikolai Seidel (66.) zum Ausgleich. Zur eh schon großen Verunsicherung des FC passte dann auch noch der Platzverweis für Nick Sperlich, der wohl im Fallen nachgetreten hatte (68.).
Und die Raigeringer nutzen diese Überzahl und das neue Selbstvertrauen gnadenlos aus: Nikolai Seidel brachte den SVR nach 0:3-Rückstand in Führung (72.), Michael Muck erhöhte per Distanzschuss auf 5:3 (75.) und Moritz Ram sorgte mit seinem Treffer für den 3:6-Endstand (80.).
Für den FC Amberg war es das zweite Spiel in Folge mit sechs Gegentoren, Raigering hingegen wird aus diesem denkwürdigen Derby sicher ganz viel Schwung mitnehmen.
FC Amberg: Haas – Sperlich, Schmien, Hüttner, Flierl – Wild (84. Miodecki), Giehrl, Reinhardt, Hofmann, Popp – Kramer (62. Jawara)
SV Raigering: Schoberth – Gröschl (46. Götz), Jank, Prechtl – Dowridge (31. Thaler, 71. Egerer), Muck, Haller, Hiltl, Wrosch – Ram, Seidel
Tore: 1:0/2:0/3:0 (10./18./32.) Martin Popp, 3:1 (37., Foulelfmeter) Michael Muck, 3:2 (58.) Philipp Götz, 3:3/3:4 (66./72.) Nikolai Seidel, 3:5 (75.) Michael Muck, 3:6 (80.) Moritz Ram – SR: Tim Schuller (Freudenberg) – Zuschauer: 280 – Rot: (67.) Nick Sperlich (FC), Tätlichkeit
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.