Amberg
18.02.2019 - 10:22 Uhr

Dennoch stolz auf das Team

Nach der 17:38-Niederlage im Hinspiel hat niemand auf einen Heimsieg der HG ewettet: Aber die Mädchen werden von ihrem Trainerduo glänzend auf den Favoriten HC Forchheim eingestellt und spielen couragiert - und doch reicht es nicht.

Rückraumspielerin Selina Wrosch (Mitte) von der HG Amberg wird am Forchheimer Kreis von Linda Gärtner (links) und der Ex-Ambergerin Hannah Nemeth (rechts) gefoult, beobachtet von HG-Kreisläuferin Romina Sommer (rechts hinten). Bild: Ziegler
Rückraumspielerin Selina Wrosch (Mitte) von der HG Amberg wird am Forchheimer Kreis von Linda Gärtner (links) und der Ex-Ambergerin Hannah Nemeth (rechts) gefoult, beobachtet von HG-Kreisläuferin Romina Sommer (rechts hinten).

Die Bezirksoberliga-Damen der HG Amberg verpassten am Samstagabend hauchdünn eine faustdicke Überraschung. Das Schlusslicht unterlag dem neuen Tabellenführer HC Forchheim äußerst unglücklich mit 25:28 (12:9).

Youngster Victoria Schaller erwischte einen tollen Tag und zeichnete für die ersten vier Treffer ihrer Farben verantwortlich. Die 4:2-Führung verlieh den Mannschaftskolleginnen Sicherheit und die HG stellte eine kompakte Deckung. Die 12:6-Führung durch Youngster Martina Kardos bedeutete die höchste Führung der Partie und die Zuschauer in der GMG-Dreifachturnhalle und an den Livetickern rieben sich verwundert die Augen, da die Ambergerinnen zwölf Partien in Serie verloren hatten. Forchheim wies in den Schlussminuten des ersten Durchgangs aber seine Klasse nach und konnte den Rückstand bis zum 12:9-Pausenergebnis zumindest noch halbieren.

Auch nach dem Seitenwechsel hielten die Ambergerinnen stets einen Vorsprung halten, ein vergebener Strafwurf beim Stande von 18:15 in der 45. Minute kostete aber eine Vier-Tore-Führung. Die in der Amberger Jugend groß gewordene Hannah Nemeth verkürzte mit einem Doppelschlag dann aber auf 17:18. In der Folgezeit verschenkte das junge HG-Team laut Co-Trainer Heiduk in der Offensive "leichtsinnig einige Bälle", so dass Forchheim auf einmal mit einem Tor in Front lag. Angetrieben von der 13-fachen Torschützin Victoria Schaller blieb die HG aber dran und war von der Forchheimer Deckung nur mit Fouls zu stoppen. Aber: Der fünfte und sechste vergebene Strafwurf sorgten dafür, dass sich die Amberger selbst um die Früchte ihrer Arbeit brachten und Forchheim, das fast das ganze Spiel in Rückstand lag, am Ende mit einem glücklichen Sieg entkommen konnte. "Das war sehr schade, denn die Mannschaft hatte definitiv einen Punkt verdient", bedauerte Heiduk. "Ich bin aber sehr stolz auf jede Einzelne, denn das Team hat super gekämpft und sich um Längen verbessert präsentiert."

HG Amberg: Tor: Porst. Feld: Schaller (13/6), Selina Wrosch (3), Beer (3), Kardos (2), Pia Ludwig (2), Lösch (1), Sommer (1), Karl, Maget, Mertel, Baltz, Grasmik, Hannah Ludwig

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.