Die Ostbayrische Meisterschaft der Boxer fand heuer im niederbayrischen Landau statt. Der BC Amberg hatte 17 Athleten gemeldet. Aber es kam nur ein Bruchteil zum Zug, obwohl die Alters- und Gewichtsklassen gut besetzt waren. Um einer absehbaren Niederlage zu entgehen, sprang noch so mancher Gegner rechtzeitig vor dem Ringauftritt ab. Diejenigen, die nicht antreten konnten, unterstützten samt den Angehörigen ihre Teamkameraden. Zugute kam das als erster Veronika Svientik, die ihren zweiten Kampf bestritt und Anika Zinkler vom KKV Regensburg eine gehörige Lektion erteilte. Souverän trat die 18-Jährige auf, so als ob sie schon jahrelang Kampfpraxis hätte. Um der Schlaghand ihrer 22-jährigen Kontrahentin zu entgehen, ging sie meist rechts um sie herum. Damit kam Zinkler gar nicht zurecht und setzte ihre Treffer ins Leere, wohingegen die Ambergerin immer wieder klare Treffer platzierte.
Noch mehr Nehmerqualitäten musste Daniel Belzs Gegner an den Tag legen. Andreas Steinberg vom TV Dingolfing ging im Schlaghagel des 16-jährigen Ambergers (Jugend/75 kg) schier unter. Drei Runden lang ertrug er die Körper-Kopf-Treffer im Rückwärtsgang. Für den Mittelgewichtler aus der Oberpfalz eine ausgezeichnete Leistung in seinem zweiten Kampf. Auch hier wieder Trainer Ruslan Schönfelds Handschrift, die in der Vorbereitung nichts dem Zufall überlässt. Unterstützt wurde er erneut von Manuel Propp, der auch viel Zeit und Kraft in die Nachwuchsarbeit steckt.
Den dritten Titel holte Vladislav Schefer (Männer bis 81 kg) für den BC Amberg. Es gelang dem Halbschwergewichtler in jeder Runde, seinen Kontrahenten vom BC Sulzbach-Rosenberg einmal auf die Bretter zu schicken. In der dritten Runde, nach einer Fülle von Links-Rechts-Kombinationen Schefers zum Kopf des Sulzbachers, wurde der Kampf abgebrochen um kein Risiko für die Gesundheit einzugehen. Sieg durch technisches K.o.
Erwähnenswert wäre noch Rainer Haiders Schlagabtausch gegen Nikolas Gorst vom SV Pocking, obschon der Amberger seinen Kampf verlor. Allein die Leistung und Beherztheit, die Haider gegen den zweifachen Deutschen Meister und EM-Teilnehmer erbrachte, war sehenswert. Und das nach fünf Jahren Ringpause.
Aufgrund des Kampfeswillen von Haider gegen den aktuellen Bundesligaboxer des BC Straubing wurde es in dieser 69-kg-Kategorie eine engere Kiste als man es im Vorhinein hätte meinen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.