Amberg
06.01.2020 - 11:00 Uhr

ERSC Amberg: Ergebnis zweitrangig

In Vilshofen Ausfälle vermeiden, das hat man sich im Lager des ERSC Amberg gewünscht - und auch erreicht. Der Spielplan für die Aufstiegsrunde zur Bayernliga steht inzwischen fest.

Ab Freitag wird des ernst für den ERSC Amberg und Goalie Oliver Engmann, wenn die Aufstiegsrunde zur Bayernliga beginnt. Bild: brü
Ab Freitag wird des ernst für den ERSC Amberg und Goalie Oliver Engmann, wenn die Aufstiegsrunde zur Bayernliga beginnt.

Das Spiel verlor die Löwen-Rumpftruppe zwar mit 2:4, aber das Resultat hatte eher statistischen Wert und die Umstände - neun ERSC-Spieler fehlten - taugten nicht für eine Wertung als "Generalprobe".

Viel wichtiger ist da schon, bis zum kommenden Wochenende soweit als möglich wieder komplett zu werden, denn zum Auftakt der Bayernliga-Aufstiegsrunde wartet auf die Wild Lions ein "Doppel-Hammer": Am Freitag, 10. Januar, zu Hause gegen die Buchloer Piraten und am Sonntag, 12. Januar, beim souveränen Vorrundenmeister der Gruppe 2, den Donau Devils aus Ulm/Neu-Ulm.

In Vilshofen musste Coach Dan Heilman im Prinzip jede seiner Reihen umbauen, sofern er sie überhaupt komplett bekam. Neuzugang Florian Bocu gab sein Debüt, durchaus vielversprechend aber eben noch ohne Bindung. Das Anfangsdrittel verlief ohne größere Höhepunkte, sieht man einmal davon ab, dass der ERSC hier einige Gelegenheiten zum "Unterzahl-Training" bekam, diese Situationen aber unbeschadet überstand. In der Schlussminute fand ein abgefälschter Schuss von Alex Schwarz aber doch den Weg ins Amberger Tor.

Die erste Powerplay-Chance im Mittelabschnitt nutzte Daniel Troglauer zum 1:1-Ausgleich. Die Partie verlief weiter ausgeglichen, ehe erneut Schwarz für die Gastgeber einnetzte. Die Amberger Antwort, diesmal durch Stefan Huber, folgte nur 37 Sekunden später mit dem 2:2. Dann mussten die Löwen doch einen Gegentreffer in Unterzahl hinnehmen - das 3:2 durch Roman Nemeczek war gleichzeitig auch das dritte Verteidiger-Tor der Wölfe.

Gleich zu Beginn des Schlussdrittels traf auch mal ein Vilshofener Angreifer. Das 4:2 durch Dominik Retzer nach kaum zwei Minuten sollte schon das Endresultat bedeuten. Die Angriffsbemühungen beider Teams hielten sich in Grenzen, wenn auch beiderseits die ein oder andere Möglichkeit zur Resultatsveränderung vorhanden war.

Eishockey:

Terminplan Bayernliga-Aufstiegsrunde

Freitag, 10. Januar, 20 Uhr: ERSC Amberg - ESV Buchloe

Sonntag, 12. Januar, 18 Uhr: VfE Ulm/Neu-Ulm - ERSC Amberg

Freitag, 17. Januar, 19.30 Uhr: EV Dingolfing - ERSC Amberg

Sonntag, 19. Januar, 18.30 Uhr: ERSC Amberg - EV Moosburg

Freitag, 24. Januar, 19.30 Uhr: ESC Haßfurt - ERSC Amberg

Sonntag, 26. Januar, 18.30 Uhr: ERSC Amberg - EHC Bad Aibling

Freitag, 31. Januar, 20 Uhr: ERSC Amberg - ESC Kempten

Sonntag, 2. Februar: Ausweichtermin

Freitag, 7. Februar, 19.30 Uhr: EHC Bad Aibling - ERSC Amberg

Sonntag, 9. Februar, 18.30 Uhr: ERSC Amberg - ESC Haßfurt

Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr: EV Moosburg - ERSC Amberg

Sonntag, 16. Februar, 18.30 Uhr: ERSC Amberg - EV Dingolfing

Freitag, 21. Februar, 20 Uhr: ESV Buchloe - ERSC Amberg

Sonntag, 23. Februar, 18.30 Uhr: RSC Amberg - VfE Ulm/Neu-Ulm

Freitag, 28. Februar: Ausweichtermin

Sonntag, 1. März , 18 Uhr: ESC Kempten - ERSC Amberg

Die ersten vier Mannschaften der Tabelle (Erster-Vierter, Zweiter-Dritter) spielen im Play-Off-System "Best of 3" die Teilnehmer für das Landesligameister-Finale aus (6. bis 13. März). Die beiden Sieger ermitteln den Landesliga-Meister im Play-Off-System "Best of 3" und sind gleichzeitig bereits Aufsteiger in die Eishockey-Bayernliga. (pa)

Info:

ESC Vilshofen - ERSC Amberg 4:2 (1:0, 2:2, 1:0)

Tore: 1:0 (20.) Schwarz (Murr), 1:1 (24.) Troglauer (Köbele, Schmitt/5-4), 2:1 (33.) Schwarz (Vitovec), 2:2 (34.) Huber (Köbele, Meier), 3:2 (38.) Nemeczek (Hackl/5-4), 4:2 (42.) Retzer (Toth). Strafen: Vilshofen 12, Amberg 16 Minuten. Zuschauer: 150

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.