Spielbeginn im Eisstadion am Schanzl ist am Freitag, 21. Dezember, um 20 Uhr. In der Partie gegen die 1b-Vertretung der Selber Wölfe werden die Wild Lions in rot-weißen Retro-Trikots antreten. In diesen Farben spielte der ERSC Amberg viele Jahre von den 1970ern bis in die 1990er. Der sportliche Erfolg soll aber einzig und allein über die Leistung auf dem Eis zurückkommen, unabhängig von irgendwelchen Farbspielen. Drei komplette Reihen
Da ist es für Trainer Dirk Salinger besonders wichtig, dass er endlich mal wieder drei komplette Angriffsformationen aufbieten kann. Das "Zusammenwürfeln" der Blöcke hat natürlich etwas den Rhythmus gestört, aber dennoch wären die letzten beiden Partien zu gewinnen gewesen. Andreas Hampl bekommt weiterhin Schonung, aber Christoph Schönberger, Felix Söllner und Daniel Troglauer dürften die Alternativen für Salinger erweitern.
Gegen Selb sind die Löwen auf jeden Fall klarer Favorit, aber es ist hinlänglich bekannt, dass man in dieser Gruppe nichts geschenkt bekommt. Die Wölfe hängen am Tabellenende, haben bereits 94 Gegentreffer kassiert, aber ihre Siege haben sie allesamt auswärts erzielt. In Dingolfing (7:4) und Vilshofen (4:2) wurde voll gepunktet. Zuletzt gegen Waldkirchen bewies die Truppe von Stefan Wegmann viel Moral, drehte einen 0:4-Rückstand in ein 5:4, um am Ende aber dennoch durch ein Empty-Net-Goal mit 5:7 zu verlieren.
Neben jungen Talenten stehen auch höherklassig erfahrene Akteure im Kader: Stürmer Kevin Tausend, die Verteidiger Philipp Hechtfischer oder Sascha Roos. Torhüter Timon Bätge glänzte gegen Vilshofen sogar als Torschütze. Dennoch: Alles andere als ein Erfolg der Amberger Löwen wäre eine große - und böse - Überraschung. Letztendlich hat man es aber immer noch selbst in der Hand, um aus eigener Kraft sogar Gruppensieger zu werden, von der Qualifikation zur Bayernliga-Verzahnungsrunde ganz zu schweigen - die könnte schon an diesem Wochenende fix werden.
Prosecco für die Frauen
Der ERSC veranstaltet bei dieser Begegnung eine "Ladies Night", bei der alle erwachsenen Frauen kostenlos Prosecco erhalten. Solange der Vorrat reicht.
Bei den rot-weißen Retro-Trikots handelt sich um eine einmalige Sonder-Edition, die von den Fans meistbietend ersteigert werden können. Die Versteigerungsaktion läuft bereits auf der Facebook-Seite der Löwen, wo man auch den aktuellen Stand der Gebote sehen kann, und endet am Sonntag, 23. Dezember, zur Heimpartie gegen SE Freising. Das Mindestgebot liegt bei 66 Euro. Ansprechpartner ist 2.Vorsitzender Frank Jacobi, Telefon 0152/34220519 (WhatsApp).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.