Der Auerbacher Trainer teilte am Freitag Abend der sportlichen Leitung mit, dass er mit sofortiger Wirkung sein Amt als Trainer der ersten Mannschaft niederlegt. Nach den ersten vier Spielen steht der SV 08 noch ohne Punkt da. Sein Schritt solle die Chance bieten, neue Kräfte zu mobilisieren, so Scholz. Für die am Sonntag anstehende Partie gegen den FV Vilseck werden Michael Keil und Andreas Trenz interimsweise das Coaching übernehmen. Ab sofort wird man sich unter Federführung des Sportlichen Leiters Uli Adelhardt um eine zeitnahe Nachfolge bemühen.SV 08 AuerbachFV Vilseck
(sht) Null Punkte und nur drei erzielte Tore nach vier Spielen bedeutet einen Abstiegsplatz für die Bergstädter. Somit ist der Saisonstart gründlich schief gegangen und jetzt kommt auch noch eine Mannschaft mit der optimalen Punktausbeute aus den vier Spielen. Die Gäste auf Vilseck liegen punktgleich mit Luhe-Wildenau an der Spitze der Tabellen und alleine der neue Goalgetter der Gäste Oktay Türksever hat mit sechs Toren doppelt so viele erzielt wie der gesamte Auerbacher Mannschaft.
Trotzdem darf die SV-Truppe jetzt nicht den Kopf hängen lassen, denn in kämpferischen Hinsicht, sowie die Einsatz der Mannschaft hat zuletzt gepasst. Die bisher durch Verletzung und Urlaub notwendigen Personaländerungen im Kader der ersten Elf haben nicht gerade zur Stabilität in der Mannschaft geführt. Hier hofft man auf die Rückkehr der letzten Spieler, um auf einen Stamm zurückgreifen zu können. Gespannt darf man sein, wie der SV 08 Auerbach ohne Trainer Marko Scholz auftritt.
DJK Utzenhofen - SV Freudenberg
(aun) Mit dem SV Freudenberg kommt am Sonntag, 19. August (15 Uhr), der aktuelle Tabellennachbar ins Wirlbach-Stadion nach Utzenhofen. Die Gäste verbuchten vergangenes Wochenende gegen SV 08 Auerbach einen 1:0-Heimerfolg. Die beiden Auswärtsspiele wurden verloren. Die Utzenhofener Elf will nach der zweiten 1:2-Niederlage in Haselmühl und Luhe-Wildenau vor eigenem Publikum wieder spielerisch und mit überzeugendem Auftreten überzeugen. Eine engagierte Teamleistung wird gegen die Hauer-Truppe notwendig sein, um die drei Punkte in Utzenhofen zu behalten. In den beiden Vorjahresspielen hatten die Lauterachtaler mit 2:1 die Nase vorn. Gegenüber der Vorsaison konnten sich die Gäste auf einigen Positionen verstärken, was sich in den bisherigen Ergebnissen durchaus widerspiegelt. Bei der DJK wird es wegen der Urlaubszeit und Verletzungen vor allem auch wegen der roten Karte von Torwart Ludwig einige Veränderungen geben. Mit einem Heimerfolg könnte man sich von den Gästen etwas absetzen und würde in der Tabelle nach oben rutschen. Bei einer Niederlage würden die Freudenberger am Gastgeber vorbeiziehen.
TSV Königstein - 1. FC Schlicht
(mhe) Die englische Woche findet mit dem Derby gegen den 1.FC Schlicht auf dem heimischen Sportgelände in Königstein ihren Abschluss. Die Mannschaft der beiden Spielertrainer Christian Ringler und Udo Hagerer zeigte in den beiden letzten Spielen gegen Vilseck und Schmidmühlen eine jeweils couragierte und kämpferisch gute Leistung, stand am Ende, wenn auch unverdient, mit leeren Händen da. Gerade die aktuelle Abschlussschwäche muss verbessert werden, um sich endlich wieder mit Zählbarem zu belohnen. Der Kreisliganeuling aus Schlicht hat nach dem souveränen Aufstieg in der Vorsaison bereits mit einem 2:0 Auswärtssieg beim heimstarken TuS Rosenberg aufhorchen lassen. Die Elf von Trainer Stephan Braun und Mittelfeldroutinier Florian Weiß wird wohl alles daran setzen auch in Königstein zu punkten. Auf Königsteiner Seite ist der Einsatz von Ringler noch fraglich. Benedikt Ertl fällt mit einer Knieverletzung aus.
TuS Rosenberg - 1. FC Rieden
(kok) Nach vier Spielen steht die Truppe um Rainer Summerer und Co-Trainer Manuel Röhrer mit sechs Punkten da. Für die Fleischmann-Truppe aus Rieden sieht es auch nicht besser aus. Beide Mannschaften hatten sich ihren Saisonstart wohl anders vorgestellt und möchten am kommenden Spieltag Punkte einfahren. Die Rosenberger wollen an die geschlossene Mannschaftsleistung am Mittwoch gegen Haselmühl anknüpfen. Vor allem die Defensive wird gefragt sein, denn Rieden gelang vor Saisonbeginn ein Transfercoup, für die Offensive wurde der frühere Junioren-Bundesligaspieler Maxi Nimsch verpflichtet. Es wird auf alle Fälle für die Zuschauer ein spannendes, unterhaltsames Spiel werden.
TuS Schnaittenbach - SV Schmidmühlen
(ols) In Vilseck wäre für den Kreisliganeuling durchaus ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen gewesen, jedoch fehlte etwas die Cleverness. Trainer Turan Bafra sieht sein Team jedoch in der Liga angekommen. Jetzt muss die gezeigten Leistungen nur noch in Zählbares umgewandelt werden. Die Gäste aus Schmidmühlen gehören wohl zu den heißesten Kandidaten in Sachen Aufstieg. Zehn Punkte hat das Team bereits auf der Habenseite und auf Torjäger Alexander Graf (4 Treffer) kann sich die Mannschaft von Trainer Stefan Linz momentan verlassen. TuS-Trainer Turan Bafra dagegen muss etwas improvisieren fehlen ihm mit Torwart Jakub Richter, Tim Lassmann, Fabian Hirmer und Andreas Richter gleich vier Stammkräfte. Anstoß Samstag 17.30 Uhr.
ASV Haselmühl - TuS/WE Hirschau
(pme) Mit dem TuS/WE Hirschau gastiert ein Absteiger aus der Bezirksliga in Haselmühl. Hirschau musste bisher nur gegen die DJK Utzenhofen eine Niederlage hinnehmen. Am letzten Wochenende gelang gegen den SC Germania Amberg ein 5:0-Kantersieg, bei dem Raphael Hirmer und Martin Freimuth je zweimal trafen. Auf Freimuth muss man besonders aufpassen, er hat in der laufenden Saison bereits viermal eingelocht und glänzt auch als Vorlagengeber. Haselmühl musste gegen den TuS Rosenberg nach einer 2:0-Führung das Spiel noch mit 2:3 verloren geben. Besonders in der Abwehr muss das Augenmerk den schnellen Hirschauer Stürmern gelten. Aber mit Stammtorhüter Patrick Stiegler und Christian Preischl haben sich zwei Stützen der Abwehr verletzt und es bleibt abzuwarten wie lange sie ausfallen werden (13.15 Uhr ASV Haselmühl II - SG DJK Ehenfeld).
Germania Amberg - SC Luhe-Wildenau
(tne) Zum dritten Heimspiel der neuen Saison empfangen die Germanen den Spitzenreiter aus Luhe-Wildenau. Die Gastgeber warten immer noch auf den ersten Saisonsieg und kassierten unter der Woche bei der 0:5-Klatsche gegen den TuS/WE Hirschau bereits die dritte Saisonniederlage. Auch in die Begegnung am Sonntag sind die Hausherren klarer Außenseiter. Dennoch wollen die Germanen versuchen, dem bislang verlustpunktfreien SC Luhe-Wildenau ein Bein zu stellen und mit etwas Glück eine kleine Sensation zu schaffen und den ersten Saisonsieg einzufahren. Dafür muss aber unbedingt die bislang äußerst löchrige Defensive stabilisiert werden. Doch auch dann dürfte allen Germanen klar sein, dass es gegen den Meisterschaftsfavoriten ein langer Weg sein wird um einem Dreier zu kommen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.