Zum dritten Heimspiel in Folge erwartet der ERSC Amberg am Sonntag, 4. November, um 18.30 Uhr den EHC Bad Aibling. Die "Aibdogs" sind wenig erfolgreich in die Eishockey-Landesliga gestartet, haben vier von fünf Begegnungen verloren.
Ein Ausrufezeichen konnten die Kurstädter aber trotzdem schon setzen. Beim Bayernliga-Absteiger in Moosburg gelang ein 4:3-Erfolg, was alleine schon für Amberg als Warnung dienen sollte. Zudem waren für die Aibdogs auch gegen Vilshofen und in Freising die Punkte in Reichweite. Lediglich in den Partien mit Waldkirchen (1:8) und Haßfurt (1:9) agierte der EHC chancenlos.
Beim Auftritt in Haßfurt meldete Coach Heinz Zerres gar den Personalnotstand, konnte nur mit einem 12-Mann-Kader anreisen, der ohnehin schon mit Junioren und Spielern aus der 1b-Mannschaft aufgefüllt wurde. Zumindest konnte die Niederlage beim Spitzenreiter einstellig gehalten werden, wobei alle neun Treffer der Hawks wieder einmal deren Kontingentspieler erzielten. Für dieses Wochenende erhofft sich "Zorro" Zerres einen etwas umfangreicheren Kader, unter anderem mit dem Ex-Löwen Sven Rothemund in der Abwehr. Am Freitagabend stand deshalb der zweite Saisonsieg gegen Trostberg auf dem Wunschzettel.
Bei den Amberger Wild Lions kehrt zu dieser Partie Oli Engmann wieder ins Tor zurück, was der Defensive zusätzliche Sicherheit geben sollte. Trainer Dirk Salinger ließ zuletzt gezielt weiter daran arbeiten, dass sich Verständnis und Passspiel innerhalb der Blöcke optimieren - einhergehend mit einer effizienteren Chancenverwertung. Unabhängig davon, wie der ERSC die schwere Aufgabe gegen Dingolfing am Freitag überstanden hat, gehen die Gastgeber favorisiert in die Begegnung mit den Aibdogs. Dieses Duell gab es in den 90er-Jahren immer wieder mal auf Oberliga-Ebene, zuletzt vor zwei Jahren aber in der Landesliga-Zwischenrunde. Hier blieben die Löwen "Am Schanzl" mit 5:2 siegreich, verloren das Rückspiel in Oberbayern mit 3:5.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.