Amberg
24.10.2019 - 17:38 Uhr

FEB Amberg mit Euphorie

Mit dem ersten Saisonsieg im Rücken wartet für die Kegler von FEB am Samstag um 12 Uhr das nächste Heimspiel. Mit dem TSV Breitengüßbach steht den Oberpfälzern eine schwere Aufgabe bevor.

Mannschaftsführer Michael Wehner von FEB Amberg. Bild: Ziegler
Mannschaftsführer Michael Wehner von FEB Amberg.

Die Mannschaft aus Breitengüßbach ist derzeit mit 8:2 Punkten der erste Verfolger von Serienmeister Rot Weiß Zerbst.

Mit Jelinek an der Spitze

Das scheint darauf hinzuweisen, dass sich die Oberfranken für die laufende Saison einiges vorgenommen hat. Mit Miroslav Jelinek konnte die Gäste einen weiter Top-Akteur verpflichten, der besonders in der Fremde mehr Stabilität ins Team bringen dürfte.

Top-Kegler bei den Franken

Doch auch die restliche Mannschaft um Kapitän Tobias Stark hat in den vergangen Jahren bewiesen, dass sie jederzeit in der Lage ist, Topleistungen zu zeigen. Robin Parkan, Christian Jelitte und Zoltan Hergeth sind ohnehin mit allen Wassern gewaschen und Manuel Bachmeier oder Mario Nüßlein sind der Liga inzwischen bestens bekannt. Deshalb werden die Gäste natürlich alles versuchen, um ihre ausgezeichnete Tabellensituation zu verteidigen.

Berechtigte Hoffnung

Die Amberger hingegen wollen die Euphorie des ersten Sieges mit in dieses Heimspiel nehmen und eine weiter Leistungssteigerung auf die Bahn bringen. Mit den zuletzt gezeigten Leitungen können sich die Vilsstädter berechtigte Hoffnungen auf einen Sieg machen. Doch auch dieses Spiel muss erst gespielt und die Leistung auf die Bahn gebracht werden.

Ohne Maximilian Hufnagel

Freilich liegt auch hier ein bisschen Hoffnung darauf, dass die neue Anlage einen zusätzlichen Heimvorteil mit sich bringt. Michael Wehner muss nach wie vor auf Maximilian Hufnagel verzichten.

Weg vom Abstiegsrang

Doch der weitere Kader zeigt sich in guter Verfassung und könnte hoch motiviert mit einem Sieg möglicherweise die Abstiegsränge verlassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.