Im Spiel auf sechs Bahnen schickte Michael Wehner Jan Hautmann, Bernd Klein und Milan Wagner ins Rennen. Allerdings war in allen drei Duellen die Messe recht schnell gelesen, denn alle drei Amberger leisteten sich Schwächen, die ihre Gegner gnadenlos ausnutzten. Hautmann war zwar in aussichtsreicher Position, doch Julian Hess griff ein weiteres Mal eindrucksvoll an und holte das 1:0 für die Hausherren.
Starker Zwischenspurt
Klein fand gegen Timo Hehl nur auf der letzten Bahn in sein Spiel und so war das 2:0 für Staffelstein keine große Überraschung. Wagner verpasste zunächst die Möglichkeit, den schwach startenden Uros Stoklas unter Druck zu setzen und so sorgte dieser mit einem sensationellen Zwischenspurt (189, 171) für klare Verhältnisse. Das 4:0 des Slowenen war die Vorentscheidung. Nun sollten Wolfgang Häckl, Florian Möhrlein und Michael Wehner den Schaden möglichst in Grenzen halten, doch gegen Marcus Gerdau, Torsten Reiser und Boris Benedik war das keine einfache Aufgabe. Häckl stand gegen Gerdau früh auf verlorenem Posten und es sollte nicht viel zusammenlaufen. Somit ging auch der vierte Punkt an Staffelstein. Möhrlein spielte gegen Reiser gefällig auf ordentlichem Niveau mit, doch nach drei Läufen war auch diese Partie zugunsten des Gastgebers entschieden.
Michael Wehner war gegen Boris Benedik auf einem guten Weg den Ehrenpunkt zu ergattern. Doch in der zweiten Hälfte konnte der Amberger Kapitän das hohe Tempo nicht halten, während Benedik noch etwas zulegen konnte.
Pokal und Nachbarduell
Nun richten sich die Augen der Amberger auf die beiden kommenden Wochen, denn dort stehen die Heimspiele im Pokal gegen Kipfenberg und das Revierderby gegen Hirschau auf dem Programm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.