Amberg
14.11.2019 - 15:37 Uhr

Ein Gegner ohne große Schwachpunkte

Nach dem 4:4 in Schwabsberg geht es für den FEB Amberg direkt weiter im Abstiegskampf. Zu Gast ist ein Aufsteiger, der zu den Überraschungen der Saison gehört. Doch so überraschend ist das gute Abschneiden gar nicht.

Symbolbild Bild: Hubert Ziegler
Symbolbild

Nach dem 4:4-Unentschieden in Schwabsberg geht der Kampf gegen den Abstieg für die Bundesligakegler von FEB Amberg mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger SF Friedrichshafen weiter. Beginn ist am Samstag, 16. November, um 12 Uhr.

Die Gäste gehören mit ihren 8:6 Punkten, Platz sechs und einem sicheren Abstand zu den Abstiegsplätzen zu den Überraschungsmannschaften der Liga. Doch so überraschend ist diese Leistung gar nicht, denn neben dem ehemaligen Mannschaftsweltmeister Darko Lotina stehen mit Michael Reiter, Lukas Funk und Nicolai Müller keine Unbekannten im Kegelsport in ihren Reihen. Dejan Lotina und Marion Listes komplettieren eine Mannschaft, die offenbar nur wenige Schwachpunkte hat.

Die Amberger benötigen gegen die Friedrichshafener erneut eine absolute Topleistung. Doch die Vorstellung am vergangen Wochenende hat gezeigt, dass sich die Mannschaft um Kapitän Wehner besonders in den wichtigen Situationen klar verbessert hat und auf dem richtigen Weg ist. Mit welcher Aufstellung die Amberger ins Rennen gehen, ist noch unklar. Da Maximilian Hufnagel diese Woche ins Training einsteigen konnte, stehen endlich wieder alle Spieler zur Verfügung und brennen darauf, den Kampf gegen den Abstieg fortzuführen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.