Amberg
15.06.2018 - 17:50 Uhr

Im Herzen der Stadt

Es geht mitten durch die Fußgängerzone, vorbei an in den Cafes und Eisdielen sitzenden Menschen zurück zum Marktplatz. Dort erwartet die Läufer bei der Running Night ein großer Empfang.

Die Verlockungen lauern überall: Auf der einen Seite italienisches Eis, auf der anderen panierte Hähnchenbrust, da heißt es standhaft bleiben und weiterlaufen. Ziegler
Die Verlockungen lauern überall: Auf der einen Seite italienisches Eis, auf der anderen panierte Hähnchenbrust, da heißt es standhaft bleiben und weiterlaufen.

Dabeisein, Spaß haben, nette Leute treffen und etwas für den guten Zweck tun - heißt es am Samstag, 16. Juni, bei der 15. Running Night der Skivereinigung Amberg. Die Wetterprognose ist bestens, diesmal brauchen die Zuschauer wohl keinen Regenschirm. Das gute Wetter lockt auch die Läufer, bis zum Anmeldeschluss am Donnerstagabend waren es 449 Namen auf der Startliste. Der Rekord stammt von der zehnten Auflage, damals waren 578 Athleten auf der Strecke durch das Straßenlabyrinth der Altstadt mit Start und Ziel am Marktplatz. Dort stehen die Zuschauer Spalier am roten Teppich, auf dem die Teilnehmer ins Ziel laufen.

"Bunter und schöner"

Nachmeldungen sind am Samstag noch bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich, wirbt die Vorsitzende der Skivereinigung, Eveline Süß. Am Start in diesem Jahr ist auch das "Team bunter und schöner" mit Schülern und Lehrkräften des sonderpädagogischen Förderzentrums Willmannschule und der Grund- und Mittelschule Ammersricht mit ihrem Schulprofil zum Thema Inklusion. "Sie haben fleißig trainiert und fiebern dem Lauf entgegen, soviel haben sie mir verraten", sagt Süß.

Los geht das Laufsportspektakel mit Familienfest ab 16 Uhr am Marktplatz. Ab 17.15 stehen die Schülerläufe an. Um 19 Uhr gibt Oberbürgermeister Michael Cerny den Startschuss für den Benefiz- und Firmenlauf und um 20 Uhr werden die Teilnehmer des 10-Kilometer-Laufes auf die vier Runden rund um die Altstadt geschickt. Für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer kann es während der Läufe zu kleineren Behinderungen in folgenden Bereichen kommen: Marktplatz, Bahnhofstraße bis Spitalgraben, Spitalgraben, Kasernstraße, Paradeplatz, Fronfestgasse, Mühlgasse, Jesuitenfahrt, Lange Gasse, Malteserplatz, Kaiser-Wilhelm-Ring am Fuß- und Radweg sowie in der Georgenstraße. "Da bitten wir um Verständnis und Rücksicht", sagt Eveline Süß.

Für den guten Zweck

Beim Benefiz- und Firmenlauf geht ein Teil der Startgelder an das Kinder-Palliativteam der ambulanten pädiatrischen Palliativversorgung (SAPPV) am Klinikum St. Marien.

Für das leibliche Wohl der Zuschauer und Läufer ist am Marktplatz gut gesorgt, die Musik macht DJ Andi, um die Moderation kümmert sich Thomas Bärthlein.

Die Skivereinigung Amberg hat an diesem Tag "etwa 80 ehrenamtliche Helfer im Einsatz", wie Vorsitzende Evelin Süß erzählt, dazu auch Unterstützung von Technischem Hilfswerk und der Bergwacht.

Info:

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.