Amberg
13.01.2019 - 15:13 Uhr

Inter Bergsteig jubelt: Nach 17 Jahren wieder Stadtmeister

Mit seinem goldenen Treffer im Finale schießt Granit Sejdiu den SV Inter bei der Amberger Hallenfußball-Stadtmeisterschaft zum Titel. Rekord-Sieger FC Amberg und der SV Raigering erwischen dagegen einen schwarzen Tag.

Ein jubelnder Stadtmeister SV Inter Bergsteig Amberg. Torhüter Christopher Hahn (vorne, blaues Ttrikot) wurde zudem noch zum besten Torhüter des Turniers gewählt. Mit der Mannschaft freuen sich Inter-Vorsitzender Georg Carlejan (links), Bürgermeister Martin Preuß (rechts daneben), Norbert Fischer, Stadtverbandsvorsitzender für Sport (rechts) und Inter-Trainer Markus Kipry (Zweiter von rechts). Bild: Hubert Ziegler
Ein jubelnder Stadtmeister SV Inter Bergsteig Amberg. Torhüter Christopher Hahn (vorne, blaues Ttrikot) wurde zudem noch zum besten Torhüter des Turniers gewählt. Mit der Mannschaft freuen sich Inter-Vorsitzender Georg Carlejan (links), Bürgermeister Martin Preuß (rechts daneben), Norbert Fischer, Stadtverbandsvorsitzender für Sport (rechts) und Inter-Trainer Markus Kipry (Zweiter von rechts).

Bereits in der ersten Begegnung des FC Amberg gegen den FSV Gärbershof (1:1) zeichnete sich am Samstag in der triMAX-Halle eine Überraschung ab, seine zweite Partie gegen den ESV Amberg verlor der Titelverteidiger dann mit 1:3. FC-Trainer Rainer Greger und seine Mannen, die sich mehr vorgenommen hatten, erreichten letztlich nur den neunten Platz und waren enttäuscht: "Es war nicht unser Tag. Wir sind nicht in das Turnier hineingekommen", gestand Greger. Ähnlich äußerte sich Martin Kratzer, der Trainer des SV Raigering: "Von unserer Seite her war es eine enttäuschende Leistung und wir befinden uns zu Recht nur auf dem siebten Platz."

Starke Landkreisteams

Das Abschneiden der Panduren resultierte aus einer durchwachsenen Gruppenphase mit unerwarteten Niederlagen gegen das Schiedsrichterteam und den ASV Haselmühl. Überzeugen konnten dagegen die Gäste aus dem Landkreis: Ursulapoppenricht wurde Sieger der Gruppe A, Haselmühl Zweiter der Gruppe B. Damit trafen beide im Halbfinale aufeinander, in dem der Kreisligist ASV Haselmühl klar mit 3:0 gewann. Im zweiten Halbfinale erzielte Scheinherr die Führung für den SV Inter Bergsteig, die Danzer vom SC Germania Amberg zum 1:1 ausglich. Im Anschluss schafften es beide Mannschaften trotz zahlreicher Möglichkeiten nicht, das Spiel für sich zu entscheiden.

Für das Neunmeterschießen wurden Reichenberger, Danzer und Wild für den SC Germania sowie Scheinherr, Dürbeck und Sejdiu für den SV Inter Bergsteig als Schützen von ihren Trainern nominiert. Die Zuschauer sahen einen Inter-Torhüter Christopher Hahn in Bestform. Er hielt alle drei Schüsse der Germanen und löste damit das Ticket für das Endspiel. Anders als in der Vorrunde verliefen die Platzierungsspiele erwartungsgemäß. Im kleinen Finale bewies die Mannschaft von Germania-Trainer Stefan Jokiel, die mit Fabian Vitzthum den besten Spieler des Turniers in ihren Reihen hatte, Routine und verwies den SF Ursulapoppenricht mit einem deutlichen 5:1-Sieg auf Rang vier.

Final-Hattrick

Zum dritten Mal in Folge stand der SV Inter Bergsteig Amberg im Finale, diesmal nicht gegen den FC Amberg, sondern gegen den ASV Haselmühl. In einem hart umkämpften Match erzielte Granit Sejdiu nach einer Hereingabe von Martin Dobler mit einem strammen Schuss aus kurzer Distanz das goldene Tor. Damit holte er sich und dem Verein nach 17-jähriger Wartezeit den langersehnten Stadtmeistertitel. "Für mich war es der elfte Anlauf dieses Turnier zu gewinnen. Endlich sind wir Stadtmeister!", sagte Sejdiu, der dem Team hinter dem Team für die Ausrichtung des Turniers sowie den vielen Sponsoren für die Unterstützung dankte.

Trainer Markus Kipry, war mit der Leistung seiner Jungs sehr zufrieden: "Wir haben den Pott als Ausrichter geholt, das macht mich besonders stolz! Bürgermeister Martin Preuß und Norbert Fischer vom Stadtverband für Sport nahmen die Siegerehrung vor. Bester Torschütze war mit sechs Treffern Andreas Hammerl vom ASV Haselmühl. Zum besten Torhüter erklärte man Christopher Hahn vom SV Inter Bergsteig.

Stadtmeisterschaft Herren:

Gruppe A

FC Amberg – Gärbershof 1:1

Inter Bergsteig – ESV Amberg 3:0

Gärbershof – U.-Poppenricht 0:1

ESV Amberg – FC Amberg 3:1

U.-Poppenricht – Inter 1:1

Gärbershof – ESV Amberg 2:1

U.-Poppenricht – FC Amberg 2:1

Inter Bergsteig – Gärbershof 3:0

ESV Amberg – U.-Poppenricht 1:1

FC Amberg – Inter Bergsteig 1:0

1. SG Ursulapoppenricht 5: 3 8

2. SV Inter Bergsteig Amberg 7: 2 7

3. FSV Gärbershof 3: 6 4

4. ESV Amberg 5: 7 4

5. FC Amberg 4: 6 4

Gruppe B

Germania – SR-Gruppe 3:1

DJK Amberg – Raigering 1:3

SR-Gruppe – Haselmühl 0:1

DJK Amberg – Germania 0:3

Raigering – Haselmühl 1:3

DJK Amberg – SR-Gruppe 1:2

Germania – Haselmühl 2:1

Raigering – SR-Gruppe 0:2

Haselmühl – DJK Amberg 5:0

Germania – SV Raigering 2:4

1. SC Germania Amberg 10: 6 9

2. ASV Haselmühl 10: 3 9

3. Schiedsrichtergruppe 5:5 6

4. SV Raigering 8:8 6

5. DJK Amberg 2:13 0

Halbfinale

Ursulapoppenricht – Haselmühl 0:3

Inter Bergsteig – Germania n. N. 2:1

Platzierungsspiele

Spiel um Platz 9

FC Amberg – DJK Amberg 6:0

Spiel um Platz 7

ESV Amberg – SV Raigering 0:4

Spiel um Platz 5

Gärbershof – SR-Gruppe 2:1

Spiel um Platz 3

U.-Poppenricht – Germania 1:5

Endspiel

Inter Bergsteig – Haselmühl 1:0

Im Halbfinale wurde Inter-Torhüter Christopher Hahn zum Helden: Er hielt im Neunmeterschießen alle drei Schüsse des SC Germania Amberg und ebnete seiner Mannschaft den Weg zum späteren Turniersieg. Bild: Hubert Ziegler
Im Halbfinale wurde Inter-Torhüter Christopher Hahn zum Helden: Er hielt im Neunmeterschießen alle drei Schüsse des SC Germania Amberg und ebnete seiner Mannschaft den Weg zum späteren Turniersieg.
Im Endspiel traf der SV Inter Bergsteig (hier mit David Kubik am Ball) auf den ASV Haselmühl. Bild: Hubert Ziegler
Im Endspiel traf der SV Inter Bergsteig (hier mit David Kubik am Ball) auf den ASV Haselmühl.
Die beiden Gäste aus dem Landkreis, SG Ursulapoppenricht (in Weiß) und der ASV Haselmühl, trafen im Halbfinale aufeinander. Bild: Hubert Ziegler
Die beiden Gäste aus dem Landkreis, SG Ursulapoppenricht (in Weiß) und der ASV Haselmühl, trafen im Halbfinale aufeinander.
Szene aus dem Platzierungsspiel zwischen dem SV Raigering mit Michael Muck (Mitte) und dem ESV Amberg. Bild: Hubert Ziegler
Szene aus dem Platzierungsspiel zwischen dem SV Raigering mit Michael Muck (Mitte) und dem ESV Amberg.
Titelverteidiger FC Amberg mit Jakob Hüttner (rechts) wurde durch einen 6:0-Sieg gegen die DJK Amberg Neunter. Bild: Hubert Ziegler
Titelverteidiger FC Amberg mit Jakob Hüttner (rechts) wurde durch einen 6:0-Sieg gegen die DJK Amberg Neunter.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.