Am Samstag, 30. März, steht auf der Pater-Karl-Küting-Sportanlage das Treffen zwischen dem SV Inter Bergstgeig und dem SSV Paulsdorf an. Die Gäste aus Paulsdorf versäumten es im Heimspiel gegen die SpVgg Schirmitz einen Dreier einzufahren. Zwar konnte man die Partie offen gestalten, erspielte sich aber zu wenige Tormöglichkeiten und wurde schließlich für eigene Fehler mit zwei Toren von Benedikt Kormann bitter bestraft. Ähnliches ereignete sich zeitgleich auf dem Rasen des TuS Kastl. Bereits in der dritten Minute stand Inter durch ein Tor von Johannes Kölbl mit dem Rücken zur Wand. Über die gesamten 90 Minuten kam der SV Inter Bergsteig Amberg gegen die Schweppermänner nicht richtig ins Spiel, agierte träge und wenig strukturiert im Spielaufbau und im Angriff. Mit mehr Zielsicherheit hätte der verdiente Kastler Sieg noch höher ausfallen können.
Dass diese Inter-Leistung nicht im Ansatz ausreicht, um im Derby gegen die Binner-Elf aus Paulsdorf zu bestehen, müsste jedem rot-weißen Akteur klar sein. Denn auch die Paulsdorfer wollen den vergangenen Spieltag vergessen machen und mit ihrer bekannt kampfbetonten Spielweise den Vier-Punkte-Abstand zur Bergsteig-Truppe wahren.
Trainer Markus Kipry muss weiterhin auf den verletzten Fabian Geitner verzichten. Ob es für die beiden Defensivspezialisten Frederic Schübel und Jens Matthies, der im Winter neu zur Mannschaft gestoßen ist, zu einem Einsatz kommt, entscheidet sich kurz vor Spielbeginn. Die Zuschauer benötigen jedenfalls gute Nerven, wenn der Schiedsrichter den Abstiegskrimi am Samstag um 16 Uhr anpfeift.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.