(ref) Drei Tore gelangen ihm beim 11:0-Sieg über den SV Illschwang binnen 13 Minuten - aber kein Hattrick, denn Alexander Ram markierte dazwischen einen Treffer. Köfering musste sich mit 2:2 gegen den FC Großalbershof begnügen und liegt nun sechs Punkte hinter Schnaittenbach auf dem zweiten Rang.
SVL Traßlberg - SV Raigering II 1:1 (0:0)
Tore: 0:1 (61.) Andreas Hammerl, 1:1 (75.) Alexander Steinhof - SR: Sven Ertel (SSV Paulsdorf) - Zuschauer:55
(degr) Die Zuschauer sahen kein berauschendes Spiel, auf beiden Seiten war vieles Stückwerk. Gleich zum Start entschärfte SVL-Torwart Michael Birkl einen klasse Schuss der Gäste. Nach Flanke von Donhauser macht Sebastian Scharl den Ball scharf, als er mit der Hacke verlängerte, aber am Pfosten scheiterte. Viele Ungenauigkeiten reihten sich auch nach der Pause aneinander, die Heimelf zeigte wenig Spielfluss. Dies wurde nach einer Stunde durch Andres Heimerl bestraft, der alleine vor Birkl auftauchte und links unten einschob. Trainer Ruschitzka reagierte und brachte zwei weitere Stürmer ins Spiel. Als sich ein Gästeverteidiger mit dem eigenen Torwart um den Ball stritten, reagierte Alexander Steinhof am schnellsten und schob den Ball zum Ausgleich ins Tor.
SG Rieden II - Germania Amberg 0:6 (0:3)
Tore: 0:1 (10.) Sebastian Keith, 0:2/0:3/0:4/0:5 (20./30./70./85.) Florian Danzer, 0:6 (86.) Thomas Behrend - SR: Reinhard Weindler (TSV Bernhardswald) - Zuschauer: 50
(riw) Für die Vilstaler gab es wiederum nichts zu erben, wobei das Ergebnis nicht unbedingt den Spielverlauf spiegelt. Die SG Rieden/Vilshofen kam gut ins Spiel, jedoch zerstörte Sebastian Keith mit dem Führungstreffer für die Amberger recht früh die Hoffnungen, etwas Zählbares zu holen. Eigenen guten Möglichkeiten standen haarsträubende individuelle Fehler gegenüber, die die Germanen - allen voran deren Top-Torjäger Florian Danzer, der vier Treffer erzielte - eiskalt bestraften.
SV Hahnbach II - FV Vilseck II 4:0 (1:0)
Tore: 1:0 (28., Elfmeter) Christof Reichert, 2:0 (50.) Simon Dehling, 3:0 (54.) Philipp Fiedler, 4:0 (84.) Christof Reichert - SR: Markus Schreiner (Amberg) - Zuschauer: 80
(dot) In der 22. Minute die erste Chance für die Heimmannschaft, Christof Reichert wurde von Simon Dehling freigespielt, scheiterte jedoch am sehr guten Gästetorwart Hänsch. In der 28. Minute foulte der Gästetorwart Reichert elfmeterwürdig, der gut leitende Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Reichert verwandelte souverän. Ab diesen Zeitpunkt folgte Einbahnstraßenfußball in Richtung des Vilsecker Gehäuses. Nach der Pause dasselbe Bild, Hahnbach drückte auf die Entscheidung. Dehling brachte einen scharfen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum. Der Ball trudelte ins lange Eck zum umjubelten 2:0. Vier Minuten später wurde Fiedler 18 Meter vorm Tor freigespielt, sein Abschluss ging schlug zum 3:0 in den Winkel ein. In der 84. Minute schickte Dehling den besten Mann am Platz, Christof Reichert, auf die Reise. Dieser verwandelte zum hochverdienten 4:0-Endstand.
FSV Gärbershof - DJK Ursensollen abgesagt
Das Spiel wurde aufgrund der schlechten Platzverhältnisse abgesagt.
SV Köfering - FC Großalbershof 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 (15.) Michael Belmer, 1:1 (34.) Waldemar Erhardt, 2:1 (70.) Dominik Hüttner, 2:2 (78.) Julian Wedel - SR: Peter Behrend - Zuschauer: 60
(svk) Einen bitteren Punktverlust mussten die Köferinger gegen Großalbershof hinnehmen. Trotz zweimaliger Führung schafften es die Hausherren nicht, die drei Punkte einzufahren. Nach gut einer Viertelstunde köpfte Michael Belmer nach schöner Flanke aus dem Halbfeld, zum 1:0 ein. Die Gäste beschränkten sich hauptsächlich auf die Defensive, und so fiel der zwischenzeitliche Ausgleich auch nach einer Ecke durch Waldemar Erhardt. Die Köferinger ließen sich davon allerdings nicht aus dem Konzept bringen und versuchten weiterhin mit schnellem Kurzpassspiel in die Offensive zu kommen und hatten damit in der zweiten Hälfte auch Erfolg, als Dominik Hüttner aus spitzem Winkel zum 2:1 traf. Die Führung hielt aber auch diesmal nicht lange, und so fiel das 2:2 nach einem Konter durch Julian Wedel.
TuS Schnaittenbach - SV Illschwang 11:0 (3:0)
Tore: 1:0 (18.) Jonas Habrich, 2:0 (24., Elfmeter) Alexander Ram, 3:0 (28.) Johannes Bösl, 4:0/5:0 (47./54.) Ralf Egeter, 6:0 (57.) Alexander Ram, 7:0 (60.) Ralf Egeter, 8:0 (73.) Jonas Habrich, 9:0 (82.) Johannes Kohl, 10:0 (87.) Dominik Moucha, 11:0 (88.) Fabian Hirmer - SR: Klaus Gilch (FC Freihung) - Zuschauer: 134
(ols) Eine wahre Torgala sahen die Zuschauer beim 14. Saisonsieg des TuS Schnaittenbach. Das Heimteam musste den Ausfall ihres treffsichersten Angreifers Thomas Bösl verkraften. Unbeeindruckt zeigte sich der Tabellenführer wild entschlossen über die gesamte Spielzeit. Jonas Habrich eröffnete den Torreigen und bis zur Pause führte man bereits klar mit 3:0 gegen sich noch wehrende Gäste. Nach der Pause brachen beim SV Illschwang alle Dämme. Schnaittenbach ließ nicht locker und erspielte sich eine Tormöglichkeit nach der Anderen. Ralph Egeter glänzte dabei mit drei Toren binnen 13 Minuten. Das schönste Tor des Tages erzielte aber Johannes Kohl, der aus 30 Metern abzog und der Ball unhaltbar für den besten Illschwanger, Torwart Luis Knarr, ins Lattendreieck krachte.
FC Edelsfeld - TSV Theuern 4:2 (3:1)
Tore: 1:0 (29.) Fabian Spieß, 2:0 (35.) Rüdiger Reiche, 2:1 (37., Foulelfmeter) Markus Fruth, 3:1 (42.) Philipp Biesler, 4:1 (66., Foulelfmeter) Patrick Dehling, 4:2 (87.) Michael Weiser - SR:Gerd Rösel (Alfeld)- Zuschauer:110 - Gelb-Rot: (89.) Christoph Koller (Theuern) - Rot: (36.) Simon Strehl (FCE), Foulspiel
(mam) Der FC Edelsfeld dominierte vom Anstoß weg. Es dauerte aber fast eine halbe Stunde, ehe durch Spieß der längst fällige Führungstreffer gelang. Als Reiche kurz darauf nachlegte, schienen drei Punkte für den FCE kaum noch gefährdet. Aber mit einem Schnitzer in der Abwehr brachten sich die Hausherren selbst in die Bredouille. Ergebnis waren ein Platzverweis und der Anschlusstreffer durch einen Foulelfmeter. Trotz Unterzahl gelang dem FCE postwendend das 3:1, was der aufkeimenden Hoffnung des TSV Theuern schnell wieder den Wind aus den Segeln nahm. Das 4:1 durch Dehling war die Vorentscheidung zugunsten des FC Edelsfeld, der noch einige Chancen liegen ließ und noch einen Gegentreffer hinzunehmen hatte.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.