Der startete Ende Juli mit einem Sieg in die Saison - und musste jetzt neun Wochen auf den zweiten Erfolg warten. Die Haselmühler tauschten im Tabellenkeller damit die Plätze mit dem TuS Rosenberg und verbesserten sich auf den Relegationsrang.
SV Inter Bergsteig - TSV Königstein 2:1 (1:1)
Tore: 0:1 (16.) Benedikt Ertl, 1:1 (31.) Andrej Dauer, 2:1 (63.) Granit Sejdiu - SR:Thomas Ehrnsperger (1. FC Rieden) - Zuschauer:99 - Gelb-Rot: (54.) Julian Taubmann (Königstein)
(ibs) Der TSV Königstein war von Beginn an die tonangebende Mannschaft und erzielte bereits in der 16. Minute die Führung. Ein Freistoß aus halblinker Position - getreten von Benedikt Ertl - fand seinen Weg ungehindert durch Freund und Feind in das Inter-Gehäuse. Nur drei Minuten später hätte Torjäger Udo Hagerer erhöhen können, scheiterte jedoch frei stehend vor Tormann Hahn. Den ersten gelungenen Bergsteig-Angriff schloss Andrej Dauer nach einem sehenswerten Zuspiel von Nikolai Dürbeck mit dem 1:1-Ausgleich ab. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte Benedikt Ertl einen Heber aus 18 Metern zu hoch an, der Ball landete auf dem Tornetz. Nur wenige Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, als Gästestürmer Julian Taubmann wegen Ballwegschlagens die Gelb-Rote Karte sah. Kurz darauf fasste sich Inter-Kapitän Granit Sejdiu ein Herz - und sein Schuss aus rund 22 Metern landete unhaltbar hinter der Torlinie. Die Königsteiner ließen sich dadurch nicht erschüttern und dominierten weiterhin. Doch Großchancen des eingewechselten Philipp Feldmann (67., 92.), von Benedikt Ertl (72.) und Udo Hagerer (85.) vereitelte Inter-Keeper Hahn zum Teil höchst spektakulär und rettete seiner Mannschaft so den wichtigen Dreier.
ASV Haselmühl - SV Freudenberg 3:1 (0:0)
Tore: 1:0/2:0 (62./65.) Matthias Schmidt, 2:1 (70.) Michael Schlegl, 3:1 (83.) Matthias Schmidt - SR:Klaus Gilch (Freihung) - Zuschauer:90
(pme) Die erste Chance hatten die Gäste, doch ASV-Torwart Blödt klärte zur Ecke. Kurz darauf landete ein Kopfball von Daniel Ibler in den Händen des Gästetorwarts. Zwingendere Tormöglichkeiten gab es in der ersten Spielhälfte nicht. Kurz nach dem Seitenwechsel hatte der SVF die Möglichkeit in Führung zu gehen, jedoch ging ein Schuss aus kurzer Entfernung knapp neben das Tor, ein paar Minuten später lenkte der ASV-Schlussmann einen 20-Meter-Schuss über die Latte.
Dann kam die Zeit der Eckl-Truppe, die nun mit sehr gutem Konterspiel die Partie für sich entscheiden konnte. Einen Steilpass von Lichtenfeld nahm "Matze" Schmidt auf und ließ dem Gästetorwart keine Chance. Nach einem Querpass von der Außenlinie erzielte Schmidt ohne Probleme auf 2:0. Freudenberg erhöhte nun den Druck und kam durch einen Freistoß aus 20 Metern, bei dem der ASV-Torwart eine unglückliche Figur machte, zum Anschlusstreffer. Nun drückten die Gäste noch stärker, ohne jedoch erfolgreich zu sein. Wiederum durch einen Konter über Smith, der Schmidt bediente, gelang diesem mit einem gefühlvollen Schlenzer ins Tordreieck das 3:1 und somit der zweite Saisonsieg.
SSV Paulsdorf - 1. FC Schlicht 0:4 (0:4)
Tore: 0:1 (16.) Christoph Hermann, 0:2 (27.) Michael Muck, 0:3 (32.) Jaroslav Filinger, 0:4 (33.) Michael Muck - SR:Erich Krumbholz - Zuschauer:120
(tbe) Dem Spitzenreiter reichte eine Hälfte, um das Spiel zu entscheiden. Zu Beginn war es noch eine ausgeglichene Partie. Auf beiden Seiten wurde das Spiel schnell über die Außenbahnen gestaltet. Das erste Tor der Gäste (16.) resultierte aus einer Ecke. Den abgewehrten Ball nahm Hermann kurz an und zog direkt ab. Bitter für die Hausherren, beim Eckball prallte Fruth mit dem Kopf mit einem Mitspieler zusammen und musste verletzt ausgewechselt werden. Trotzdem konnten die Hausherren mit den Gästen noch weiter mithalten und erspielten sich Chancen. Doch nach dem 0:2 durch Muck nach einem Konter war der Binner-Elf der Schock anzumerken. Die Verunsicherung nutzen die Gäste souverän und entschieden die Partie mit zwei weiteren Treffern (32./33.) noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren wieder besser ins Spiel. Der FC Schlicht blieb seiner Favoritenrolle aber gerecht, ließ nur selten Gefahr aufkommen und verwaltete das Ergebnis.
SV Schmidmühlen - DJK Utzenhofen 5:2 (1:1)
Tore: 0:1 (42.) Daniel Geitner, 1:1 (44.) Bastian Härtl, 1:2 (51.) Michal Vanous, 2:2 (53.) Philipp Reindl, 3:2 (62.) Bastian Härtl, 4:2 (64., Foulelfmeter) Alexander Graf, 5:2 (81.) Philipp Hofmann - SR:Saif Fekih - Zuschauer:100 - Gelb-Rot:(72.) Michael Geitner (Utzenhofen) – Besonderes Vorkommnis: (45.) Christoph Vögerl (Utzenhofen) hält Foulelfmeter von Alexander Graf
(fop) Utzenhofen kam besser ins Spiel, doch SVS-Torhüter Maximilian Heller stellte bei Chancen von Daniel Geitner (4./14.) seine Klasse unter Beweis. In der 42. Minute war er dann doch geschlagen, als Daniel Geitner nach einer Ecke zum 0:1 einköpfte. Nur zwei Minuten später eroberte sich Bastian Härtl den Ball, spielte einen Doppelpass mit Christopher Roidl und vollendete zum 1:1. Noch vor der Pause hätte Schmidmühlen in Führung gehen können, doch Alexander Graf scheiterte mit seinem Foulelfmeter an Christoph Vögerl (45.). In der 51. Minute dann die erneute Gästeführung, als Michal Vanous einen Kopfball unter die Latte setzte. Danach spielte nur noch der Gastgeber und vor allem die aus der Jugend gekommenen Bastian Härtl und Philipp Reindl verdienten sich Bestnoten. Reindl erzielte das 2:2 (53.) mit einem überlegt eingeschobenen Flachschuss, Härtl traf zum 3:2 (62.) nach starker Vorlage von Maximilian Spies. Nur zwei Minuten später wurde Bastian Härtl im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß vollstreckte Alexander Graf diesmal. Nach der Gelb-Roten Karte für Michael Geitner (72.) brachen die Gäste vollends ein. Schmidmühlen scheiterte noch dreimal am Pfosten, ehe Philipp Hofmann eine Vorlage von Maximilian Spies in der 81. Minute genau in den Winkel hämmerte.
1. FC Rieden - SV 08 Auerbach 2:1 (2:1)
Tore: 1:0 (7.) Sven Florek, 1:1 (15.) Manuel Trenz, 2:1 (17.) Sven Florek - SR:Jonas Kohn (Germania Amberg) - Zuschauer:150
(riw) Rieden nahm von Beginn an das Heft des Handelns in die Hand. Daniel Humml tanzte in der 7. Minute über links die gesamte Abwehr aus, legte nach innen und Sven Florek brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten. Den überraschenden Ausgleich besorgte Manuel Trenz, der nach einer Unachtsamkeit auf der linken Riedener Abwehrseite frei stehend in der Mitte bedient wurde. Ab da wackelte Rieden. Zunächst rettete FC-Torwart Alexander Feigl in höchster Not, und Trenz hämmerte wenig später den Ball an den Pfosten. Rieden befreite sich vom Druck, indem wiederum Sven Florek die Führung erzielte und so das Spiel weiter offen gestaltete. Der temporeiche zweite Abschnitt verlief ausgeglichen, Rieden zeigte die etwas klareren Zweikampf-Situationen, Auerbach hatte in der 80. Minute bei einem weiteren Pfostentreffer die bis dahin beste Möglichkeit. Diese übertraf Riedens Florian Holfelder in der Nachspielzeit mit einem Alleingang noch.
TuS Rosenberg - SG U.-Poppenricht 1:2 (1:1)
Tore: 0:1 (6.) Manuel Hammer, 1:1 (18.) Maximilian Eckert, 1:2 (88.) David Körmer - Zuschauer:95













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.