Mad Bulldogs: Mit Defensive und Dosenöffner

Amberg
12.08.2019 - 17:36 Uhr

Die Amberg Mad Bulldogs stehen mit einem Bein in der Bayernliga, denn sie gewinnen das Play-off-Derby gegen die Weiden Vikings vor über 900 Fans mit 16:0. Eine Hürde gibt es noch - oder auch nicht.

Immer drauf auf die Wikinger: Die Mad Bulldogs (graue Trikots) bezwangen im ersten Play-off-Spiel die Weiden Vikings.

Am kommenden Wochenende könnte der Aufstieg in die neue Spielklasse bereits feststehen. Denn gespannt blickt man nun auf das Duell der Weiden Vikings mit den Rosenheim Rebels. Sollte die Gäste aus Rosenheim das Spiel für sich entscheiden, wäre der Aufstieg der Mad Bulldogs bereits fix, da die Weidener dann beide Aufstiegsspiele verloren hätten. Somit wäre das letzte Spiel zwischen Rosenheim und den Ambergern nur noch ein Spiel, um den Landesliga-Meister zu ermitteln. Aufgestiegen wären dann beide Mannschaften. Kickoff für das Spiel zwischen den Vikings und den Rebels ist am Sonntag, 18.August, um 15 Uhr bei der DJK Weiden.

In Amberg war alles angerichtet für das Footballspiel der Saison in der nördlichen Oberpfalz. Die Ligeneinteilung sowie der Saisonverlauf beider Teams wollte es so, dass es am Schanzl zum Aufeinandertreffen zwischen Amberg und Weiden kam. Ein Duell dass sowohl sportlich als auch abseits des Feldes viel Spannung bot.

Die Bulldogs-Defensive zeigte direkt, warum man in der abgelaufenen Saison nur 71 Punkte zugelassen hat, und machte den Gästen aus Weiden über den gesamten Nachmittag das Leben mehr als schwer. Die Vikings versuchten, wie von den Ambergern erwartet, vorrangig über ihr Laufspiel das Feld herunter zu marschieren. Doch die Verteidigung der Vilsstädter war hierauf bestens vorbereitet und ließ in der ersten Halbzeit sage und schreibe nur ein (!) First Down zu.

Die Offensive der Mad Bulldogs lieferte zwar ein ähnlich gutes Spiel. Jedoch wie bereits über die gesamte Saison mit dem altbekannten Manko: Man marschierte bis kurz vor die gegnerische Endzone, schaffte es aber dann nicht sich anschließend auch mit Punkten zu belohnen.

Wenig überraschend war es dann, dass die Dawgs Defensive für die ersten Punkte verantwortlich war. Durch einen Safety (zu Boden bringen des gegnerischen Ballträgers in deren eigener Endzone) stand es lange Zeit 2:0. Bis zur zweiten Hälfte dauerte es, ehe die Zuschauer im Stadion den ersten Touchdown der Partie bejubeln konnte. Ein kurzer Pass auf Maximilian Weigert sorgte für die erleichternden ersten Punkte in der Offensive. Da auch der Zwei-Punkt Versuch von Quarterback Rolling gut war, schraubten die Gastgeber das Ergebnis auf 10:0. Dies schien so etwas wie der Dosenöffner zu sein denn auch mit dem nächsten Drive punktete die Amberger Offensive nochmal. Nach einigen erfolglosen Versuchen konnte ein langer Pass von Receiver Simon Eliewsky in der Endzone gefangen werden und der Vorsprung auf 16:0 ausgebaut werden.

Den Gästen aus der Nordoberpfalz gelang es nicht, eine Antwort auf die Amberger Verteidigung zu finden, und die Offense bewegte nun konzentriert durch Laufspiel den Ball und kontrollierte somit die Uhr. Somit entscheiden die Mad Bulldogs das erste von zwei Play-off-Spielen zwar wenig spektakulär, aber souverän für sich.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.