Bereits die Starterliste für den 19. Amberger Kurfürstenpokal im Hockermühlbad verhieß Hochspannung: Neben führenden Vereinen aus der Oberpfalz und Franken hatte auch wieder das Schwimmteam aus Oberösterreich gemeldet. Bei tollem Wetter und in einem perfekt organisierten Wettkampf starteten aus 19 Vereinen 390 Schwimmer in 1962 Einzelstarts und 42 Staffeln über alle 50-, 100- und 200-Meter-Strecken der vier Schwimmarten. Neben Medaillen und Urkunden gab es zusätzlich für die Platzierungen eins bis acht Punkte für die Wertung um den Kurfürstenpokal.
Unangefochten vorne
Vom ersten Start weg setzten die Vöcklabrucker erwartungsgemäß zur Jagd auf den Mannschaftspokal an. In nahezu allen Jahrgängen schwammen Aktive des Teams auf die vordersten Plätze und sicherten sich so Punkt um Punkt. Am Ende des ersten Wettkampftages lagen die Österreicher mit 513 Punkten unangefochten in Führung und verwiesen den SC Regensburg (273) und Post-SV Nürnberg (250) deutlich auf die Plätze.
Die hervorragende Schwimmleistung der Vöcklabrucker setzte sich auch am zweiten Wettkampftag fort, sie bauten ihre Führung konstant aus und sicherten sich letztlich den Kurfürstenpokal mit einer beachtlichen Punktzahl von 998 Punkten vor dem Post-SV Nürnberg (501) und dem SC Regensburg (497).
Gastgeber TV Amberg belegte den 12. Platz (262 Punkte) und sicherte sich mit vielen guten Schwimmzeiten seiner Aktiven die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften in zwei Wochen in Tirschenreuth, der TuS Hirschau wurde 13. (207 Punkte) und der TV Sulzbach-Rosenberg 15. (85 Punkte). Erfolgreichster Teilnehmer des Amberger Teams war Andreas Frauendorfer, der bei fünf Starts zwei erste Plätze und drei zweite Plätze holte. Bei den Mädchen stand Eva Matz im Jahrgang 2004 zweimal ganz oben auf dem Treppchen.
Staffeln die Höhepunkte
Wie jedes Jahr sorgten auch diesmal die Staffeln am Ende eines jeden Wettkampftages für die Höhepunkte. Bei der 8x50m-Freistil-Staffel erkämpften die jüngeren Schwimmer (Jahrgänge 2006 bis 2010) des TV Amberg die Plätze vier und fünf. Die 4x100m-Freistil-Staffel der Jahrgänge 2005 und älter entschieden die Vöcklabrucker in einer Klassezeit von 3:50,07 Minuten erwartungsgemäß für sich. Im kommenden Jahr feiert der TV 1861 Amberg "20 Jahre Kufü-Pokal". Die Planungen haben im Team von Spartenleiterin Elke Schürfeld bereits begonnen. Und auch die Vöcklabrucker wollen wieder mit am Start sein, denn dann soll die 1000-Punkte-Marke fallen.www.tvamberg.de/ abteilung-schwimmen
1. Plätze
TV 1861 Amberg
Eva Matz (Jg. 2004) 50 m Brust 45,27 sec., 200 m Brust 3:36,13 min.
Andreas Frauendorfer (Jg. 2000) 200m Lagen 2:52,29 min., 200m Schmetterling 3:01,17 min.;
Matthias Sachsenhauser (Jg. 2010) 50m Freistil 1:00,92 min.
Peter Niederfahrenhorst (Jg. 2002) 200m Brust 3:41,47 min.
TuS Hirschau
Hannah Birner (Jg. 2002) 200m Lagen 3:00,57 min., 200m Rücken 3:11,20 min., 200m Brust 3:16,01 min.
Niklas Schenzel (Jg. 2001) 100m Freistil 1:02,73 min.
Cornelius Lohner (Jg. 2007) 50m Brust 46,53 sec., 50m Rücken 44,08 sec.
Pokalwertung
Mannschaftswertung
1. SV Vöcklabruck 998
2. Post-SV Nürnberg 501
3. SC Regensburg 497
4. SV Weiden 456
5. SSV Forchheim 427
6. SG Rödental 406
7. Schwimmclub Schwandorf 360
8. SG Fürth 354
9. TSG Nürnberg 353
10. SC Uttenreuth 284
11. TV Parsberg 263
12. TV 1861 Amberg 262
13. TuS 1870 Hirschau 207
14. Schwimmfreunde Pegnitz 131
15. TV Sulzbach-Rosenberg 85
16. ASV 1860 Neumarkt 55
17. ASV Cham 1863 47
18. SG Mittelfranken 20
19. SWV Berching 6
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.