Es war 2019 der 27. Landkreiscup. Für diese auch gesundheitsfördernde Sportart machten sowohl Georg Roth und Christian Meyer von der SpVgg Ebermannsdorf sowie Günter Simmerl von der Conrad Sportförderung, stellvertretende Landrätin Brigitte Bachmann und der Ebermannsdorfer Seniorenbeauftragte Johann Bauer Werbung in ihren Grußworten. Zu den Förderern dieser Veranstaltung zählte erneut die Conrad Sportförderung mit einer Zuwendung von 500 Euro, die Günter Simmerl überreichte.
Zum einen gab's für die Teilnehmer Pokale und Urkunden, zum anderen entstanden auch Freundschaften mit einem ungleich hohen Stellenwert in der Gemeinschaft. Der Landkreiscup ist vor nunmehr 27 Jahren als eine Breitensportveranstaltung von Karl Heinz Matejcek und seinem Team ins Leben gerufen worden - und das soll auch weiterhin so bleiben, darin war man sich einig. Mit sieben Wertungsläufen im Jahr 2020 und kleinen Geldpreisen für Besten will man kleine Anreize schaffen.
"Uns allen ist daran gelegen, diese Laufveranstaltung wieder attraktiver in der Breite zu machen", sagte Christian Meyer. Wie man bei der Siegerehrung im Dom-Com in Ebermannsdorf hörte, waren in diesem Jahr bei den fünf Wertungsläufen 1019 Läuferinnen und Läufer am Start. 361 bei der Running Night der Skivereinigung, 203 beim Hahnenkammlauf in Edelsfeld und 169 beim Jedermannslauf in Ebermannsdorf.
Im nächsten Jahr werden es insgesamt sieben Wertungsläufe sein. Nach einem weiteren Jahr Auszeit ist der Stadtlauf in Sulzbach-Rosenberg zur Altstadtfestzeit wieder mit dabei. Der erste Wertungslauf für das Jahr 2020 ist der Silvesterlauf des CIS Amberg. "Das ist unser Beitrag zum Fortbestehen dieser großartigen Laufserie der vergangenen 27 Jahre", sagte Christian Koch.
Punktwertung
Bambini W 7/5
1. Emma Rank, ESV Amberg 100
2. Marlene Meier, ESV Amberg 72
3. Pauline Knab, ESV Amberg 70
Bambini M 7/5
1. Florian Fruth, Ebermannsdorf 105
2. Johannes Otto, Ebermannsdorf 100
3. Benedikt Kustner, SCMK Hirschau 45
Schülerinnen „D" (W 08)
1. Jana Bär, SV Illschwang 83
2. Charlotte Kubiak, Mendorferbuch 70
3. Leni Kürbel, SK Fürnried 63
Schüler „D" (M 08)
1. Niklas Kohl, Kirchenreinbach 100
2. Andre Meyer, DJK Ursensollen 70
3. Ferdinand Gebhard, Ursensollen 65
Schülerinnen „C" (W10)
1. Emma Welz, ESV Amberg 100
2. Fiona Meyer, SCMK Hirschau 71
3. Nina Jüntgen, ESV Amberg 57
Schüler „C" (M10)
1. Leo Auer, SCMK Hirschau 85
2. Jonas Segerer, ESV Amberg 67
3. Lukas Otto, Ebermannsdorf 62
Schülerinnen „B" (W 12)
1. Rosalie Steger, TuS Rosenberg 110
2. Melissa Kuhlendahl, Regensburg 95
3. Klara Laurer, SK Fürnried 59
Schüler „B" (M 12)
1. Paul Behlau, ASV Schwend 76
2. Marc Meyer, Ebermannsdorf 70
3. Lukas Segerer, ESV Amberg 59
Schülerinnen „A" (W 14)
1. Carla Schnappauf ESV Amberg 77
Schüler „A" (M 14)
1. Jonas Dickert, TV 1861 Amberg 90
2. Simon Grünwald, SCMK Hirschau 52
3. Lars van Brakel, SV Amberg 37
Jugend „B" (W 16)
1. Fiona Windisch, Poppenricht 90
Jugend „B" (M 16)
1. Nicholas Hammer, Tännesberg 70
Jugend „A" (W 18)
1. Melanie Maier, ohne Verein 95
Jugend „A" (M 18)
1. Fabian Gimpl CIS Amberg 125
Damen allg. W 20
1. Nadine Danhauser, ESV Amberg 39
Damen W 40
1. Carmen Grahlmann, Illschwang 81
2. Tanja Tauber, ESV Amberg 65
3. Katy Baumann, Mendorferbuch 57
Damen W 50
1. Marion Fuchs, LSG Edelsfeld 111
2. Eva Kummert, SV Amberg 75
3. Gisela Maier, Marmel 52
Damen W 55
1. Lydia Zahner, Kirchenreinbach 125
2. Christa Schaller, CIS Amberg 85
3. Helga Kummert, Mendorferbuch 60
Damen W 60
1. Christine Schaffenroth, Sulzbach 85
Herren allg. M20
1. Salah Sifa, ESV Amberg 85
2. Thomas Loos, SV Illschwang 62
Herren M30
1. Andreas Dehling, SV Illschwang 52
2. Matthias Dehling, SV Illschwang 46
3. Moritz Schaffenroth, TV Sulzbach 38
Herren M35
1. Florian Maiwald, SV Etsdorf 80
Herren M40
1. Holger Buhl, DJK Ensdorf 56
2. Jens Grahlmann, SV Illschwang 25
3. Martin Kuhlendahl, Regensburg 22
Herren M45
1. Klaus Hanske, TST Ammerthal 120
2. Matthias Pfleger, RSG Vilstal 43
Herren M50
1. Mario Maier, SV Amberg 100
2. Florian Fuchs, TV 1861 Amberg 90
3. Heinz Wöllmer, TST Ammerthal 66
Herren M55
1. Robert Dorner, ohne Verein 104
2. Markus Zimmermann Sulzbach 65
3. Wolfgang Mändl, SV Amberg 50
Herren M60
1. Peter Lippl, TTC Luitpoldhütte 120
2. Heiko Backofen TuS Rosenberg 75
Herren M65
1. Norbert Hoffmann, CIS Amberg 100
Durch den Jahreswechsel innerhalb der Landkreiscup-Serie erfolgt für manche Teilnehmer ein Wechsel der Altersklasse und auch gegebenenfalls der Laufstrecke. Die beim Silvesterlauf erzielten Punkte werden für die Wertung in der im Jahr 2020 gültigen Altersklasse übertragen. Diese Info gab’s vom CIS-Vorstand und von den Verantwortlichen der Landkreiscupserie.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.