Der Dart-Sport wird immer beliebter und schafft es sogar, dass seine großen Turniere live im Fernsehen gesendet werden. Um die 300 Darter sind in der Dart-Liga Amberg-Sulzbach organisiert und pflegen ihren Freizeitsport "ohne Altersbeschränkung".
Beim Saisonfinale der Dartliga Amberg-Sulzbach im Sportheim des ASV Haselmühl meinte Roland Strehl, der Bürgermeister der Gemeinde Kümmersbruck, dass er bisher den Dart-Sport nur vom Hörensagen gekannt habe und daher neugierig darauf war, das Sportgeschehen mitzuerleben und die Dart-Spieler bei ihren punktgenauen Zielwürfen zu erleben. Den Siegern gratulierte Roland Strehl und wünschte für die nächste Dart-Saison viel Erfolg.
Vor der Siegerehrung betonte Liga-Leiter Michael Stümpfl, dass die angelaufene Saison absolut fair verlaufen sei und die Spielaufsicht kein einzige Mal eingeschaltet werden musste. Zusammen mit Bürgermeister Roland Strehl überreichten Ligaleiter Michael Stümpfl und der Dart-Club- Vorsitzende Peter Ritter Pokale und Preise.
In der Kreisklasse siegten die Glory Seven mit 24 Punkten vor dem DC Go West und den Darth Vaders 1 mit jeweils 14 Zählern. In der A-Klasse lag der DC Schnaittenbach (20) vor den Wild Boy's Süß (18) und den Bull Eve (17). Die B-Klasse gewannen die Undertakers (19) vor dem DC Treffnick's (18) und den Treffnixen (jeweils 18). In der C-Klasse siegten die Fiasko Darter 2 (24) vor Dus'l Darter - die anda (19) und Dus'l Darter - die oine (17).
Bei den Endspielen "Final Four" der Kreis- und A-Klasse verloren die Nobody's mit 1:10 gegen den DC Go West und Blue Eye unterlag gegen Glory Seven mit 2:10. Das Finale gewann schließlich Glory Seven mit 10:0 gegen den DC Go West. In der B- und C-Klasse waren die Undertakers mit 9:3 erfolgreich gegen den DC und Tschüss, die Treffnixen setzten sich mit 9:7 gegen den DC Treffnick's durch, aber das Duell um Platz eins gewannen die Undertakers gegen die Treffnixen mit 9:7.
Die besten Spieler der Kreisklasse waren David Haberberger (Glory Seven) mit 651 Punkten, Peter Friedl (Die Scheinheiligen) mit 636 und Helmut Knoll (DC Go West) mit 625 Punkten.
A-Klasse: 1. Wolfgang Breitschaft (Bull Eye) 593, 2. Jürgen Ott (Bull Eye) 586, 3. Hans-Peter Dechant (Brieg'l Hiat) 578. B-Klasse: 1. Sebastian Flöter (DC Treffnick's) 560, 2. Holger Donhauser (Undertaker) 522, 3. Peter Nadler (Brians) 520. C-Klasse: 1. Maximilian Bär (Fiasko Dater 2) 657, 2. Andreas Winterling (Fiasko Dater 2) 595, 3. Michael Stümpfl (Dus'l Darter - die oine) 569 Punkte.
Amberg
20.06.2018 - 16:57 Uhr
Punktgenau ins Ziel
von Autor GFR
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.