Amberg
21.02.2019 - 17:42 Uhr

Schiedsrichter spielen Fußball

Das Regelwerk kennen sie aus dem Effeff, am Sonntag wollen die Unparteiischen den Beweis antreten, dass die durchaus auch gut am Ball sind. Bei einem Wettstreit zwischen der Oberpfalz und Mittelfranken.

Einen Rollentausch sehen die Zuschauer am Sonntag in der Amberger triMAX-Halle. Dort wollen Schiedsrichter aus Mittelfranken und der Oberpfalz beweisen, dass sie neben der Theorie auch die Praxis beherrschen Bild: Hubert Ziegler
Einen Rollentausch sehen die Zuschauer am Sonntag in der Amberger triMAX-Halle. Dort wollen Schiedsrichter aus Mittelfranken und der Oberpfalz beweisen, dass sie neben der Theorie auch die Praxis beherrschen

Wenn am Sonntag, 24. Februar, in Amberg der Ostbayerische Faschingszug durch die Straßen zieht, steppt auch in der triMAX-Halle der Bär. Beim Schiedsrichter-Turnier der Gruppe Amberg spielen acht Teams um den Wanderpokal, gestiftet von Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny.

Beginn ist um 11 Uhr, das Eröffnungsspiel bestreiten die beiden Mannschaften der Schiedsrichtergruppe Amberg. Beim zum 15. Mal ausgerichteten Hallenturnier steht neben dem sportlichen Wettkampf natürlich der gesellschaftliche Charakter, gegenseitiges Kennenlernen und Vertiefen von Freundschaften, im Vordergrund.

Aus dem Sportkreis Mittelfranken treten die Gruppen aus Neumarkt und Pegnitzgrund zum Vergleich an, die Oberpfälzer aus Schwandorf, Regensburg, Weiden und Amberg wollen den Siegerpokal in der Heimat belassen. Insbesondere die gastgebende Schiedsrichtergruppe, die im Dezember den Cup aus Neumarkt holte und in Schwandorf den guten vierten Platz belegte.

Gespielt wird in zwei Vierer-Gruppen, die Spielzeit beträgt jeweils einmal 13 Minuten. Die Zwischenrunde (Überkreuzspiele) beginnt um 14.15 Uhr, die Platzierungspartien um 15.15 Uhr und das Endspiel um den 15. Hallenpokal wird um 16 Uhr angepfiffen. Anschließend erfolgt gegen 16.15 Uhr die Siegerehrung. Der Eintritt für Zuschauer ist frei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.