Das neu formierte Langsprint-Team der LG Telis Finanz Regensburg steht bei den deutschen Hallenmeisterschaften am kommenden Wochenende in Leipzig vor der ersten großen Bewährungsprobe 2020.
Vor allem in der 4x200m-Staffel sollten Corinna Schwab, Katrin Fehm, Amelie-Sophie Lederer, Mona Mayer und Maike Schachtschneider Teamspirit zeigen, nachdem sie mit ihrer Zeit von den bayerischen Meisterschaften als einzige der Favoritenteams in dieser Saison schon ihre Duftmarke abgegeben haben.
Die letztjährigen drei Medaillengewinner MTG Mannheim, TSV Bayer Leverkusen und LT DSHS Köln scheinen in ihrer Gesamtheit nicht unerreichbar zu sein.
Corinna Schwab, die neben der Staffel auch über die 400 Meter startet, gibt sich zurückhaltend: "Es ist ein Meisterschaftsrennen - alles ist also möglich. Ich möchte meine beste Leistung zeigen, meine Form der letzten Wochen bestätigen und am Ende sieht man, wozu es reicht."
Corinna Schwab, derzeit sogar Schnellste über 200 m in der deutschen Hallenbestenliste, setzt voll auf die 400 m. In ihrer Paradedisziplin hat sie sich in diesem Winter von Rennen zu Rennen gesteigert und lag am Ende im direkten Vergleich nur mehr zwei Hundertstel hinter der Führenden in der Meldeliste, Laura Müller vom LC Rehlingen.
Das Rennen birgt deshalb besondere Brisanz, weil die Rehlingerin immer sehr gerne sehr schnell angeht und in Runde zwei gerne einige Körner liegen lässt.
Das Halbfinale der 400 m der Frauen ist am Samstag, 22. Februar, um 14.35 Uhr, das Finale am Sonntag, 23. Februar, um 15.10 Uhr. Die 4x200-Meter-Staffel ist am Sonntag um 16.55 Uhr angesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.