Amberg
16.09.2018 - 13:16 Uhr

Späte Entschädigung

Zwei umstrittene Entscheidungen auf beiden Seiten, die jeweils einen Treffer zur Folge haben - die Zuschauer erleben eine turbulente Schlussphase im Bezirksliga-Derby zwischen dem FC Amberg und Inter Amberg.

83. Spielminute: Inter Rechtsverteidiger Granit Sejdiu (links mit Ball) und Kapitän Albert Sejdiu (rechts) beschwören Schiri Michael Bäumel (Mitte) nach seinem Pfiff zum Strafstoß für den FC Amberg. Bild: Ziegler
83. Spielminute: Inter Rechtsverteidiger Granit Sejdiu (links mit Ball) und Kapitän Albert Sejdiu (rechts) beschwören Schiri Michael Bäumel (Mitte) nach seinem Pfiff zum Strafstoß für den FC Amberg.

Am Ende trennen sich die beiden Kontrahenten mit 2:2 - beide Trainer können damit leben.

Die Gäste bejubelten bereits nach 15 Minuten die Führung, als Frederik Schübel nach einem Abpraller genau richtig stand und nur noch einschieben musste. Unverdient war das nicht, weil der FC zu viele Fehler im Aufbau und zu wenig Kampfbereitschaft zeigte. Offensiv gefährlich wurden die Gastgeber in der ersten Hälfte nur einmal richtig, da scheiterte Martin Popp aber an Inter-Keeper Christopher Hahn (26.). Inter hatte mehr Aktionen nach vorn, aber auch nur noch eine richtige Großchance: In der Schlussminute des ersten Abschnitts versuchte es David Kubik im Eins-gegen-Eins mit Dominik Haas mit einem Lupfer - es sollte beim Versuch bleiben.

Der FC Amberg kam mit mehr Elan zurück, jedoch fehlten weiterhin die Mittel und die Ordnung im Spiel nach vorn - aber auch etwas Glück. Zum Beispiel, als ein Freistoß von Heiko Giehrl von der Latte nach oben prallte und auf dem Weg nach unten wieder auf derselben landete (76.). Besser machte es Robin Wild, der mit einer sehenswerten Direktabnahme von der Strafraumgrenze den Ausgleich erzielte (79.).

In der 87. Minute gab es dann die erste der beiden umstrittenen Entscheidungen: Erst wurde Banding Jawara im Strafraum zu Fall gebracht - mit der Konsequenz, dass Heiko Giehrl den FC per Elfmeter mit 2:1 in Führung brachte. Und dann sprach Schiri Michael Bäumel den Gästen in der 94. Minute einen Freistoß an der Strafraumgrenze zu, den Jiri Scheinherr flach und humorlos zum 2:2-Endstand im Tor unterbrachte. "Der Elfer war vielleicht keiner, der Freistoß auch nicht - und so geht das Ergebnis auch in Ordnung", fasste Rainer Greger das Spiel zusammen. Eine Einschätzung, die Inter-Coach Markus Kipry teilte: "Zwei fragwürdige Entscheidungen, sicher. Wir sind am Ende aber zufrieden." Auch die Zuschauer waren es, die mit der turbulenten Schlussphase für eine zerfahrene Partie entschädigt wurden.

FC Amberg: Haas - Sperlich, Brinster, Schmien, Mueller (68. Wild) - Flierl, Giehrl, Reinhardt, Greger - Kramer (46. Jawara), Popp (90. Miodecki)

SV Inter Bergsteig: Hahn - G. Sejdiu, Schübel, A. Sejdiu, Grieshaber - Kubik, Mikalauskas, Scheinherr, Geitner - Dürbeck (79. Dauer), F. Sejdiu (28. Filippov)

Tore: 0:1 (15.) Frederik Schübel, 1:1 (79.) Robin Wild, 2:1 (88., Foulelfmeter) Heiko Giehrl, 2:2 (90.+4) Jiri Scheinherr - SR: Michael Bäumel (Breitenbrunn) - Zuschauer: 250

250 zahlende Zuschauer sahen das Stadtderby in der Bezirksliga Nord zwischen dem FC Amberg und dem SV Inter Bergsteig Amberg. Bild: Ziegler
250 zahlende Zuschauer sahen das Stadtderby in der Bezirksliga Nord zwischen dem FC Amberg und dem SV Inter Bergsteig Amberg.
Dieser fein über die Inter-Abwehrmauer gezirkelte Freistoß von FC-Kapitän Heiko Giehrl (vorne) traf nur die Querlatte. Bild: Ziegler
Dieser fein über die Inter-Abwehrmauer gezirkelte Freistoß von FC-Kapitän Heiko Giehrl (vorne) traf nur die Querlatte.
94. Spielminute: Der von Jiri Scheinherr getretene direkte Freistoß (nicht im Bild) findet für den SV Inter Bergsteig den Weg ins Tor von Dominik Haas (rechts hinten) zum späten 2:2 Ausgleich. Bild: Ziegler
94. Spielminute: Der von Jiri Scheinherr getretene direkte Freistoß (nicht im Bild) findet für den SV Inter Bergsteig den Weg ins Tor von Dominik Haas (rechts hinten) zum späten 2:2 Ausgleich.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.