Für die Amberger Fußballfans ist dieser Termin schon längst fest im Jahreskalender vorgemerkt. Immer Anfang Januar wird in der triMAX-Halle der Max-Josef-Schule der Stadtmeister im Hallenfußball ermittelt. So auch am Samstag, 11. Januar, wenn zum 30. Mal der beste Hallenfußballverein der Herren im Stadtgebiet gesucht wird.
Insgesamt zehn Mannschaften, aufgeteilt in zwei Vorrundengruppen, nehmen teil. Neben den Amberger Mannschaften der DJK Amberg, des SV Raigering, FSV Gärbershof, SC Germania, Rekordturniersieger FC Amberg und SV Inter Bergsteig, komplettieren drei Gastmannschaften aus dem Landkreis das Teilnehmerfeld. In diesem Jahr sind dies der SVL Traßlberg, der ASV Haselmühl und der TSV Kümmersbruck. Zudem stellt auch die Amberger Schiedsrichtergruppe wieder eine Mannschaft. Somit sind von der Bezirksliga bis zur A-Klasse alle Spielklassen vertreten.
Die Bezirksligisten FC Amberg und SV Raigering verabschiedeten sich im Vorjahr beide bereits in der Vorrunde und landeten am Ende auf den Plätzen neun und sieben. Allein dies zeigt schon, dass bei diesem Turnier immer mit Überraschungen gerechnet werden kann.
Aber auch der Vorjahressieger SV Inter Bergsteig wird mit Sicherheit seinen Titel verteidigen wollen. In Gruppe B trifft der Titelverteidiger in der Vorrunde bereits auf den SV Raigering, sowie den FSV Gärbershof, die Schiedsrichter und den TSV Kümmersbruck. Der Vorjahresdritte und diesjährige Ausrichter des Turniers, der SC Germania, rechnet sich aber durchaus auch Außenseiterchancen auf den Turniersieg aus: "Wir wollen versuchen, die anderen Mannschaften zu ärgern und möglichst lange im Turnier bleiben", gibt Spartenleiter Markus Neudeck die Marschrichtung vor.
Der Modus wurde im Vergleich zu den Vorjahren nicht geändert, in den beiden Vorrundengruppen spielt zunächst jeder gegen jeden, die Spielzeit beträgt dabei 1x12 Minuten. Die jeweiligen Gruppensieger und Zweitplatzierten qualifizieren sich für das Halbfinale. Das Endspiel wird in 2x10 Minuten ausgetragen. Bei Unentschieden folgt unmittelbar das Siebenmeterschießen. Sollte eine der Gastmannschaften den Turniersieg davontragen, ist die nächst bestplatzierteste Amberger Mannschaft Stadtmeister.
Spielplan
Teilnehmer Gruppe A:
FC Amberg, SVL Traßlberg, Germania Amberg, DJK Amberg, ASV Haselmühl
Gruppe B:
SV Raigering, FSV Gärbershof, Schiedsrichtergruppe, SV Inter Bergsteig, TSV Kümmersbruck
Vorrunde
11.00 Uhr:FC Amberg - Traßlberg
11.13 Uhr: DJK Amberg - Germania
11.26 Uhr: Raigering - Gärbershof
11.39 Uhr: Inter Bergsteig - SR-Gruppe
11.52 Uhr: Haselmühl - FC Amberg
12.05 Uhr: Traßlberg - DJK Amberg
12.18 Uhr: Kümmersbruck - Raigering
12.31 Uhr: Gärbershof - Inter Bergsteig
12.44 Uhr: Germania - Haselmühl
12.57 Uhr: DJK Amberg - FC Amberg
13.10 Uhr: SR-Gruppe - Kümmersbruck
13.23 Uhr: Inter Bergsteig - Raigering
13.36 Uhr: Germania - Traßlberg
13.49 Uhr: Haselmühl - DJK Amberg
14.02 Uhr: SR-Gruppe - Gärbershof
14.15 Uhr: Kümmersbruck - Bergsteig
14.28 Uhr: FC Amberg - Germania
14.41 Uhr: Traßlberg - Haselmühl
14.54 Uhr: Raigering - SR-Gruppe
15.07 Uhr: Gärbershof - Kümmersbruck
Platzierungsspiele
15.30 Uhr: Spiel um Platz 9
15.40 Uhr: Spiel um Platz 7
15.50 Uhr: Halbfinale 1. B - 2. A
16.03 Uhr: Halbfinale 2. A - 1. B
16.16 Uhr:Spiel um Platz 5
16.29 Uhr: Spiel um Platz 3
16.40 Uhr: Finale
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.