Seit dem vierten Spieltag war Rang 14 Stammplatz des SV Kauerhof. Im Keller-Gipfel beim TuS Hohenburg setzte sich die Mannschaft von Trainer Bernd Polster mit 2:0 durch und kletterte mit dem vierten Saisonsieg auf (Relegations-)Platz zwölf. Neuer Tabellenletzter ist der TSV Theuern, der beim FSV Gärbershof eine 0:5-Niederlage kassierte. Der SV Köfering verlor sein Heimspiel gegen die DJK Ursensollen - und Platz zwei an den 1. FC Neukirchen, der den FC Großalbershof mit 3:1 bezwang.
SG Ursulapoppenricht - SV Raigering II 3:2 (1:0)
Tore:1:0 (22.) Manuel Hammer, 2:0 (48.) Remigiusz Szewczyk, 3:0 (64.) David Körmer, 3:1 (75.) Michael Sommerer, 3:2 (79.) Matthias Kurz - SR:Fritz Betzl (TSV Pressath) - Zuschauer: 85
SV Köfering - DJK Ursensollen 2:3 (1:2)
Tore:1:0 (9.) Marc Arbogast, 1:1 (12., Eigentor) Marcel Allstadt, 1:2/1:3 (39., Foulelfmeter/65.) Thomas Kotzbauer, 2:3 (67.) Andre Koller - SR:Rene Östreich (Amberg) - Zuschauer:100 - Rot:(41.) Manuel Reichl (DJK Ursensollen)
(svk) Im Verfolgerduell setzten sich trotz längerer Unterzahl die Gäste durch. Der Anfang gehörte allerdings den Hausherren, die sich mit einigen schönen Kombinationen im Mittelfeld die Kontrolle erspielten und durch Marc Arbogast auch verdient in Führung gingen. Der Ausgleich fiel zu diesem Zeitpunkt etwas unerwartet. Nach größerer Unordnung im Strafraum der Köferinger war es ein Eigentor nach verunglückter Rettungstat von Marcel Allstadt. In der Folge war das Spiel wieder ein wenig offener und die Gäste konnten sich weiter befreien. Etwas glücklich war dann aber der Führungstreffer durch einen Elfmeter, den Kotzbauer verwandelte. Kurze Zeit später ein Foul im Mittelfeld, ein kurzes Gerangel und ein kleiner Disput, woraufhin der Schiedsrichter dem Ursensollener Manuel Peichl die Rote Karte zeigte. Der Anfang der zweiten Hälfte gehörte wieder den Gastgebern, sie blieben allerdings ohne große Durchschlagskraft in der Offensive. Der Ursensollener Thomas Kotzbauer entschied dann das Spiel, als er nach einer Ecke traf. Mehr als der Anschlusstreffer durch Andre Koller und ein, zwei gute Möglichkeiten waren für die Hausherren nicht mehr drin.
FSV Gärbershof - TSV Theuern 5:0 (3:0)
Tore:1:0 (11.) Daniel Saber, 2:0 (42.) Sven Oeder, 3:0/4:0 (45./77.) Tim Doschat, 5:0 (78.) Sven Seitz - SR: Reinhold Roth (ASV Schwend) - Zuschauer: 70
(sgm) Gegen die abstiegsgefährdeten Gäste genügte dem FSV Gärbershof eine durchschnittliche Leistung für einen deutlichen Heimsieg. Bereits in der 5. Minute musste der beste TSV-Akteur, Torhüter Steinbach, bei einem Seitz-Freistoß aus 20 Metern sein ganzes Können aufbieten, um den Ball um den Pfosten zu lenken. Beim Führungstreffer hatte Saber leichtes Spiel, weil nach einem Diagonalpass von Seitz der Torhüter wegen eines Platzfehlers am Ball vorbei schlug. In der 42. Minute kam Oeder nach einem Freistoß am langen Pfosten an den Ball und vollendete volley ins linke Eck. Kurz vor dem Pausenpfiff des guten Schiedsrichters Roth bediente Seitz den freistehenden Doschat, der aus kurzer Distanz einköpfte. Im zweiten Abschnitt versuchte Theuern es weiter mit sehr defensivem Spiel, um das Ergebnis im Grenzen zu halten, kassierte aber trotzdem noch zwei Treffer. Beim 4:0 nahm Doschat Filipovs Flanke an und schob den Ball locker an Torwart Steinbach vorbei. Den Endstand besorgte Trainer Seitz mit einem Traumtor aus 20 Metern ins Dreieck.
TuS Hohenburg - SV Kauerhof 0:2 (0:1)
Tore:0:1 (14.) Uli Schmalzl, 0:2 (56.) Fabio Übler - SR:Hubert Stigler (SV Hörmannsdorf) - Zuschauer:35FC Großalbershof1:3 (1:1)1. FC NeukirchenTore:0:1 (20.) Sven Wuttig, 1:1 (43., Eigentor) Daniel Eckert, 1:2 (68.) Timo Bielesch, 1:3 (81.) Manuel George - SR:Gerd Rösel (SV Alfeld) - Zuschauer:153
(fnk) Es sollte wieder nicht mit einem Sieg klappen, obwohl über weite Strecken die Hausherren das Spiel dominierten. Die Neukirchener waren letztlich cleverer und nutzten ihre Chancen. In der 9. Minute hatte Aldar Shuble die FC-Führung auf dem Fuß. "Tor oder nicht" hieß es in der 17. Minute, als der Ball von der Latte des FCG-Gehäuses nach unten sprang. Schiedsrichter Rösel entschied auf "kein Tor", was heftige Proteste hervorrief. Hinten einmal nicht aufgepasst - und sofort nutzte Sven Wuttig (20.) eine gut gesetzte Flanke per Kopf zum 0:1. Glück hatten die Gastgeber, als Daniel Eckert (43.) den Ball zum Ausgleich ins eigene Tor köpfte. Nach der Pause legten die Forsthofer einen Gang zu und hätten mit ihrer kämpferischen Leistung mehr erreichen können. Allerdings beendeten Timo Bielesch (68.) und Manuel George (81.) mit ihren Treffern die ersehnte Aufholjagd der Großalbershofer. Diesen fehlte es wieder einmal am nötigen Biss, vor allem zum Ende der Partie wären etwas mehr Angriffstärke und Mut zum Schuss nötig gewesen.
SVL Traßlberg - FC Edelsfeld 4:2 (1:0)
Tore:1:0 (11.) Thomas Behrend, 2:0 (47.) Anton Wanninger, 3:0 (59.) Sebastian Scharl, 4:0 (62.) Tobias Rösch, 4:1/4:2 (76./88.) Simon Ströhl - SR:Boris Finkel - Zuschauer:103
(degr) Unmittelbar nach dem Anstoß nahm Torwart Weiß einen Rückpass auf, was einen indirekten Freistoß aus fünf Metern Entfernung bedeutete. Alle Mann der Heimelf standen auf der Linie und Edelsfeld traf nur die Mauer. In der 11. Minute brachte Mittelstürmer Thomas Behrend den SVL in Führung. Auf der anderen Seite vergab Leitgeb zwei Möglichkeiten. Die starke Phase der Traßlberger wurde nicht mit weiteren Toren belohnt, aber unmittelbar nach der Halbzeit war es so weit, als Anton Wanninger einen gut durchgesteckten Ball in die Spitze eiskalt verwandelte. Nach einer flachen Hereingabe verwertete Sebastian Scharl die nächste gute Gelegenheit zum 3:0. Nach einer Behrend-Flanke schob Tobias Rösch den Ball unhaltbar in die Ecke zum 4:0. Die nie aufsteckenden Edelsfelder kamen mit einem Doppelschlag durch Simon Ströhl in der Schlussphase noch zur verdienten Ergebniskorrektur, und der SVL-Torhüter parierte in den Schlussminuten gegen den alleine aufs Tor stürmenden Patrick Dehling mit einer Glanztat.
SV Hahnbach II - SV Illschwang 3:1 (1:0)
Tore:1:0/2:0 (4./66.) Christof Reichert, 3:0 (81.) Patrick Reichert, 3:1 (81.) Mario Heldrich - SR:Siegmund Weber (Freudenberg) - Zuschauer: 75
(dot) Bereits nach vier Minuten brachte Christof Reichert die Hahnbacher in Führung, als ein Befreiungsschlag der Gäste postwendend zurück kam. In der Folgezeit taten sich beide Mannschaften schwer, ins Spiel zu kommen, was vermutlich auf die mäßigen Platzverhältnisse zurückzuführen war. In der 35. Minute scheiterte Michael Pozywio mit einem schönen Heber, der nur knapp über das Tor ging. In der 66. Minute ließ Manuel Rösel im Mittelfeld mehrere Spieler aussteigen und Christof Reichert schob zum 2:0 ein. Die Gäste scheiterten einige Male am stark reagierenden Torhüter Kollbrand. Einen schönen Konter verwandelte Patrick Reichert zum 3:0. Damit schien das Spiel entschieden, doch vom Anstoß weg verkürzte Mario Heldrich nach einer Unachtsamkeit der Abwehr mit einem Kopfballtreffer. Trotz einiger Chancen blieb es bei dem Ergebnis.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.